17.06.2025. Das Dresdner Kita-Symposium ist eine alle zwei Jahre stattfindende, bundesweit besuchte Veranstaltung, bei der Themen rund um die Sicherheit und Gesundheit in Kindertageseinrichtungen für Kinder und Beschäftigte im Fokus stehen. Eingeladen sind pädagogische Fachkräfte, Präventionsbeauftragte der Unfallversicherungsträger und Krankenkassen sowie Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen des pädagogischen Fachpersonals. Das kommende Symposium wird sich unter dem Titel „Balance im Hier und Jetzt in stürmischen Zeiten“ mit dem Spagat beschäftigen, den pädagogisches Fachpersonal zwischen seinen originären Aufgaben, organisatorischen und bürokratischen Anforderungen und noch dazu in einer sich verdichtenden Arbeitswelt zu leisten hat. Im Spannungsfeld zwischen pädagogischer Arbeit am Kind, Erziehungspartnerschaft mit den Eltern und kollegialem Miteinander gilt es, das eigene innere Gleichgewicht zu bewahren. Wir wollen uns mit verschiedenen Aspekten, die die Balance ins Wanken bringen, beschäftigen und mit Wegen, sie dennoch zu behalten. Das Symposium zeichnet sich durch eine offene Atmosphäre aus, so werden unsere Gäste z.B. in Workshops praxisnah mit Handwerkszeug für ihre Arbeit ausgestattet. Unterthemen sind dabei dieses Mal (Planung): Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Alltag mit Kindern; Konflikte und Konfliktbewältigung im Dreieck Kita – Eltern – Kinder, Entscheidungsfindung und Demokratieprozesse mit Kindern, Zeiterleben und Zeitwahrnehmung von Erwachsenen und Kindern und weitere. Veranstalter: Institut für Arbeit und Gesundheit (IAG) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Link: https://www.dguv.de/iag/veranstaltun...sium/index.jsp .
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.