29.11.2010 - 29.11.2010, München: Das iPad ist da und die Buchbranche steht Kopf. Computer, Handys & Co. gehören für Kinder längst zum Alltag – fragt sich nur, ab wann und in welcher Form. Eignen sich Media Tablets oder Handys für Kinderbücher? Wenn ja: Wie sehen gelungene Umsetzungen aus? Welche Faktoren beeinflussen überhaupt die Mediennutzung der Drei- bis Zehnjährigen und welche Medien nutzen sie am liebsten? Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Akademie des Deutschen Buchhandels mit Unterstützung von iconkids & youth und der avj (Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e. V.) den Kindermedienkongress. Die Themen-, Lebens- und Medienwelten der Kinder werden ebenso Gegenstand der Konferenz sein wie soziokulturelle Faktoren und Trends bei ihrem Mediennutzungsverhalten. Ein Schwerpunkt liegt auf digitalen Angeboten. Best Practices für Kindermedienprodukte aus verschiedenen Branchen und Ländern runden das Programm ab. Dieser Kongress richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Buch-, Zeitschriften-, Film & TV-, Musik-, Gaming- und Internetbranche sowie an Programm-, Marketing- und Vertriebsverantwortliche von Markenartiklern und Handelsunternehmen. Die Kosten für die Teilnahme betragen 690,- € regulär und 590,- € für avj Mitglieder; Frühbucherpreis bis zum 31.10.2010: 590,- € und 550,- € für avj Mitglieder. Die Anmeldung zu diesem Kongress ist unter der URL https://www.buchakademie.de/konferenz...ung.php?sid=42 online möglich.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.