Unterschied Kinderarzt - Allgemeinmediziner ?
Hallo Ihr Lieben,
vielleicht könnt ihr mir ja bei einem kleinen Problemchen helfen.
In unserem Forum ist die Frage entbrannt, ob und wenn ja, inwieweit ein Kinderarzt spezialisiert ist. Was ist der grundlegenste Unterschied zwischen einem KiArzt und einem AfA ? Darf der AfA auch alle Untersuchungen machen wie ein KiArzt? Oder gibt es da einen Unterschied in der Kompetenz oder vielleicht sogar in der rechtlichen Stellung ?
Die Frage taucht deswegen auf, weil einige Muttis denken, sie sind bei einem AfA genau so gut aufgehoben wie bei einem spezailisierten KiAzrt. Und dann gibts wieder andere, die vertreten genau die Gegenteilige Meinung.
Wie seht ihr das ?
Danke für eure Antworten.
Gruß
Röhrchen
AW: Unterschied Kinderarzt - Allgemeinmediziner ?
Hallo Röhrchen
Hatte schon in deinem Forum auf die Frage geantwortet.
Also, ein Allgemeinarzt darf auch Kinder behandeln.
Die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin (5 Jahre Weiterbildung) umfasst auch 0,5 Jahre Tätigkeit in der Kinderheilkunde.
Gerade in ländlichen Gegenden, wo es nicht in jeder Stadt Kinderärzte gibt, könnt ihr also gerne auch mit euren Kindern zu eurem Hausarzt gehen.
Ein Facharzt für Kinderheilkunde (auch 5 Jahre Weiterbildung) beschäftigt sich halt nur mit der Kinderheilkunde.
Aber wer einen Kinderarzt in seiner Nähe hat, sollte doch erst einmal diesen als Anlaufstelle nutzen.
Es gilt nämlich der Spruch "Kinder sind keine kleinen Erwachsenen".
Generell darf ein Hausarzt alle Untersuchungen machen, die auch der Kinderarzt machen darf (also mir ist zumindest nichts anderes bekannt).
Gerade in ländlichen Gegenden gäbe es sonst arge Probleme.
Aber wie schon oben erwähnt ist man bei einem Kinderarzt fachlich eher besser aufgehoben.
Liebe Grüße
Michael
AW: Unterschied Kinderarzt - Allgemeinmediziner ?
Hallo
ich denke es ist auch eine Frage der Person des Arztes und auch der Eltern.
Ein Allgemeinmediziner, der ein gutes Feeling für Kinder hat, kann genauso gut sein wie ein Kinderarzt. Und wenn ich mit einem Kinderarzt nicht klar komm - warum auch immer - dann kann es total schlecht fürs Kind sein.
Mit einem Baby würd ich allerdings wirklich nur ungern zu einem Allgemeinmediziner gehen - mal von "Landärzten" abgesehen die regelmäßig Kinder betreuen.
Und mit etwas außergewöhnlicheren, komplexeren Sachen würd ich auch nur zum Kinderarzt gehen.
lg Sandra
AW: Unterschied Kinderarzt - Allgemeinmediziner ?
Danke für eure schnellen Antworten! :)
Ich finde auch, dass mit einem Säugling und Kleinkind man besser zum Spezialisten gehen soll. Wie StarBug schon sagte "Kinder sind keine kleinen Erwachsenen!"
Es gibt zumal auch noch viele anatomische Unterschiede zu den Erwachsenen, die dann natürlich einer komplett anderen Behandlung zugänglich sind.
Z. B. die Nebenhöhlen. Die sind bei einem Baby und Kleinkind noch garnicht komplett geöffnet und ausgebildet.
Und irgendwo muss sich die speziellere Ausbildung eines KiArztes ja niederschlagen und gerechtfertigt sein.
Wie ihr schon sagtet: den KiArzt vorziehen und wenns nicht anders geht, dann auch zum Allgemeinmediziner.
Vielen Dank
Röhrchen
AW: Unterschied Kinderarzt - Allgemeinmediziner ?
Die Kinderarztpraxis in unserem alten Wohnort war permanent derart überfüllt, dass zwei- bis dreistündige Wartezeiten trotz Termin keine Seltenheit waren. Und wenn man dann nach Hause ging, hatte man eine ganze Hand voll neuer Keime dabei.
Ich hatte einen fitten Allgemeinarzt (der nicht das Monopol für seine Praxis hatte *g*) bei dem ich mit den Kindern war, wenn sie mal eine Bronchitis oder eine üble Erkältung hatten oder geimpft werden mussten. Die U-Untersuchungen habe ich dann beim Kinderarzt machen lassen, weil das doch spezieller ist.
So sind wir ganz gut und zur Zufriedenheit aller gefahren.
AW: Unterschied Kinderarzt - Allgemeinmediziner ?
@ Lessa
so ist das auch in Ordnung.
Unser KiArzt ist nur 1 Ort weiter. Damit haben wir alle Optionen offen.
Und bisher kann ich nix Negatives sagen. Wir haben immer das Gefühl
gut aufgehoben zu sein.
Gruß
Röhrchen
AW: Unterschied Kinderarzt - Allgemeinmediziner ?
@Röhrchen
Ich habe vergessen hinzuzufügen, dass sowohl mein Mann als auch ich aus der Krankenpflege kommen und bei Erkrankungen nicht ganz so unruhig sind wie vielleicht der eine oder andere, der nicht diese Einblicke hat. *gg*
Wichtig ist allerdings auch, dass die Chemie zwischen Kind und Arzt stimmt. Und gerade in ländlichen Gegenden ist die Erreichbarkeit oder die Bereitschaft zu Hausbesuchen ein nicht unerheblicher Faktor, finde ich.
AW: Unterschied Kinderarzt - Allgemeinmediziner ?
Das stimmt, da hast du Recht.
Ganz so eng sehen wir das auch nicht, denn auch meine Frau und ich haben
im Beruf täglich mit "viel Medizin" zu tun. Zwar nur Aktenmäßig, aber über die
Jahre bekommt man ein gewisses "Know how" .... ;)
Gruß
Röhrchen
AW: Unterschied Kinderarzt - Allgemeinmediziner ?
Hallochen,
also mal neben allen fachlichen und inhaltlichen Punkten ein Statement.
Meine Schwester lebt auch ländlich, oft ist der AfA eben schneller greifbar, die Ä kennt die Familie schon lange, es besteht einfach ein gutes VErhältnis und die Frau Dr. kann auch einfach gut mit Kindern, hat auch einige eigenen.
Meine Schwester geht für alles alltägliche also dort hin. Die Us kann sie auch machen sagt die Doc, aber sie ist der Meinung, dass ein Kind AUCH bei einem KiA vorgestellt werden sollte. Da ist einfach mehr Fachkompetenz da. Sie selber fragt gerade bei Medikamentengaben oft mal beim KiA nach um sicher zu gehen, dass sie richtig behandelt.
Das Statement Kinder sind KEINE kleinen Erwachsenen wählt sie auch öfters. Das ist auch gut so.
Ich finde die Einstellung, dass man keinen KiA braucht eher eine Frage der Bequemlichkeit der Eltern. *hoffe keine Haue zu bekommen*
LG arp
AW: Unterschied Kinderarzt - Allgemeinmediziner ?
Es kommt auch bissl auf die Infrastruktur an.
Bei uns ist es nunmal so, dass KiArzt und AfA nicht weit auseinander sind.
Und als unsere kleine Sophie die erste Zeit nach der Geburt zu den Kontrollen und den Us musste, da sind wir eben zu der KiÄrztin gefahren, die wir schon seit der Geburt kannten und von der wir immer nur überzeugt waren. Es gab eigentlich gar keinen Grund für uns den Arzt zu wechsel oder mit Sophie (die heute 4 Jahre ist) jetzt zum AfA zu wechseln.
Klar, es gab mal einen Notfall letzten Sommer, da war die Praxis von der KiÄrztin zu, da sind wir dann logischerweise ach zur AfA gegangen. Aber einen triftigen Grund jetzt zu wechseln, den sehen wir nicht.
Liebe Grüße
Röhrchen :s_thumbup:
AW: Unterschied Kinderarzt - Allgemeinmediziner ?
Meine 5 Kinder waren beim Kinderarzt sehr gut medizinisch versorgt worden. Auch außerhalb der Sprechzeit konnte ich dringlichst den Kinderarzt bei sich zu Hause aufsuchen und bekam immer die Hilfe.
Aber mein Problem war es zunehmend, daß der Kinderarzt unfreundlich nicht nur mir, sondern auch dem Kinde gegenüber war, daß ich den Eindruck von Arroganz und Überheblichkeit spürte. Ich habe demzufolge wegen diesem Kommunikationsproblem zu einem AfA gewechselt, der Ansprechpartner und Freund zugleich war. Ein AfA kann niemals den Kinderarzt (medizinisch gesehen) ersetzen, nur weil ich die medizinische Komponente des Kinderarztes hoch einschätzte, blieb ich damals dort, aber das Menschliche fand ich beim AfA.
AW: Unterschied Kinderarzt - Allgemeinmediziner ?
Wir wohnen in einem winzigen Dorf mit grad 280 Seelen.
Und meine zwei waren ganz früh mit bei unserem Hausarzt.Zum Kinderarzt konnte ich nie ein Vertrauensverhältnis aufbauen,ich fühlte mich bei ihm gegängelt.Unser HA,ein betagter Landarzt hat ausserdem den Vorteil das er auch Hausbesuche macht.Auf den Gedanken kam der Kinderarzt nie.
Wenn man ein gutes Gefühl hat und seinem Hausarzt vertraut spricht nichts dagegen mit den Kindern zu ihm zu gehen.
Liebe Grüsse... Caro
AW: Unterschied Kinderarzt - Allgemeinmediziner ?
Hi zusammen!
Ich war als Kind immer beim Kinderarzt, ab meinem 16. Lebensjahr bin ich dann erst zu einer praktischen Ärztin gegangen.
Da wir viel umgezogen sind in meiner Kindheit, hatte ich halt alle paar Jahre einen neuen Kinderarzt, aber das war nicht so schlimm, soweit ich mich erinnern kann. Ich hatte immer ganz liebe und nette Ärzte, nur die Wartezeiten haben mich als Kind schon angenervt.
Ist das heute in den KIA-Praxen auch immer noch so heftig mit der Warterei?
Liebe Grüße, Andrea
AW: Unterschied Kinderarzt - Allgemeinmediziner ?
Hallo zusammen,
in meiner Kindheit waren grundsätzlich Landärzte für mich zuständig. Teilweise, wenn's wirklich arg war, kam der Doc sogar 2x täglich ins Haus, außerdem war er telefonisch zu jeder Tages- und Nachtzeit erreich-/ansprechbar. Eine bessere Versorgung hätte ich im Krankenhaus vermutlich auch nicht gehabt.
In unserer Region gibt es weit und breit keinen Kinderarzt. Auch hier ist der Allgemeinmediziner zuständig. Mein Hausarzt (knapp 60), selbst Vater von vier Kindern, hat in seiner über 25jährigen Praxis als hausbesuchender Landarzt sicherlich mehr Erfahrungen mit Kindern gesammelt als jeder frisch gebackene Jung-Kinderfacharzt.
Ganz anders sehe ich die Situation in städtischen Gebieten. Dort hat der Kinderarzt ganz sicher seine Berechtigung. Ebenso natürlich in Kliniken.
Liebe Grüße
Angie