AW: Teenager mit Übelkeit
Hallo Moni
Herzlich Willkommen hier bei uns.
Jetzt zu Ihren Sorgen.
Kann es sein, dass Ihr Sohn in der Schule Probleme hat?
Mein Sohn litt, letztes Jahr, als er auf die weiterführende Schule kam unter Verstopfung.
Der Grund bei ihm, war Streß den er sich machte. Er wollte allen gerecht werden. Nach einem 3/4 Jahr, war er dann relaxter.
Ich hatte festgestellt, daß er sich auch bei Klassenarbeiten sehr unter Druck setzte, was überhaupt nicht zu erklären war, denn er war gut im Durchschnitt.
Vielleich haben ihm die Bachblüten Notfallbonbons geholfen (wenn, vielleicht auch nur Placeboeffect), die ich ihm für Notfälle mitgegeben habe.
Bei meiner Tochter in der Klasse wechstelte im letzten Schuljahr die Klassenlehrerin. Viele Schüler kamen mit ihrem Verhalten nicht zurecht.
Ich erfuhr auch von einer Schülerin, die an morgendlicher Übelkeit litt.
Vielleicht ist die Ursache in der Schule zu suchen. Unser Kinderarzt bietet eine Jugendsprechstunde an, bei der die Jugendliche über ihre Nöte und Probleme, vertraulich (wg. Schweigepflicht) sprechen dürfen.
Weiter wäre, wie gut kennen Sie ihren Sohn? Kennen Sie seine Freunde, mit wem trifft er sich in der Freizeit. Wird von ihm ein Cliquenverhalten verlangt (Alkohol und Zigaretten ect.ppp). Oder können Sie das ausschließen?
Wenn nicht, gehen sie der Sache auf den Grund.
Hoffentlich, konnte ich etwas helfen und das es ihrem Sohn bald besser geht.
Gruß
Tanja
AW: Teenager mit Übelkeit
Hallo Moni,
herzlich willkommen hier!
Ich schließe mich meiner Vorrednerin an. Warum? Weil ich persönlich früher in der Schule Probleme hatte und mir dann morgens davon auch immer ganz schlecht war vor Stress und Aufregung. Würde die Ursache auch hier vermuten.
Ich hoffe, Du findest die Ursache und es geht Deinem Sohn bald besser!
Tina
AW: Teenager mit Übelkeit
Hallo Moni,
auch von mir erstmal herzlich Willkommen hier im Forum. :s_rose_for_u_cut:
Zitat:
von
moni
Seit ca. 4 Monaten hat er immer wieder morgentliche Übelkeit. (ca. 8mal)
Das verstehe ich nicht richtig, worauf beziehen sich die "8mal" ?
Im Prinzip schließe ich mich meinen zwei Vorschreiberinnen an, schulische oder einfach pubertätsbedingte Probleme schlagen sicherlich oft auf den Magen.
Zitat:
Er trinkt dann seine kalte Schokolade, isst jedoch nichts. Ca. 1 Stunde später geht es ihm wieder gut.
Vielleicht unterzuckert er auch morgens oder so ? Warst Du mit ihm schonmal beim Arzt wegen der Übelkeit ? Falls noch nicht geschehen, würde ich doch erstmal einen Arzt dazu befragen, vielleicht gibt es auch organische Ursachen.
Wenn da alles in Ordnung ist, dann finde ich auch den Vorschlag von Filliz mit der Jugendsprechstunde ganz gut, das bieten bei uns mittlerweile fast alle Kinderärzte an.
Ich wünsche Euch natürlich auch, dass Ihr das bald wieder in den Griff kriegt.
LG Lotta
AW: Teenager mit Übelkeit
Liebe Tanja, echt herzlichen Dank. Unser Sohn ist in der Klasse gut integriert. Das mit dem Druck ist mir auch in den Sinn gekommen. Ich kann mit ihm eigentlich recht gut reden und wir sprechen viel über sein Befinden. Aber du hast recht vielleicht ist besser, wenn er die Möglichkeit hat mit einer äussenstehenden Person zu sprechen.
Lg. moni
AW: Teenager mit Übelkeit
Hallo moni
Es freut mich, wenn ich Dir etwas helfen konnte. Weiterhin viel Erfolg bei Deinem Vorhaben:s_thumbup:
- Wir hören voneinander
Liebe Grüße
Tanja:s_rose_for_u_cut:
AW: Teenager mit Übelkeit
Es müssen nicht immer Probleme sein das weis ich von meinem Sohn auch ,mir wollte man das auch immer erklären (Ärzte) aber nun nach über 4 Jahren wissen sie das auch .
Bei meinem Sohn fing das mit 7 Jahren an mit der Übelkeit bis hin zum Erbrechen und das war auch erst früh dann auch noch mittags und dann nur noch Abends wenn er ins Bett ging.
Lange lange haben wir gekämpft gesucht und geforscht und eine neue Kinderärztin hat uns dann dabei geholfen in dem sie an uns glaubte und uns zu weiteren Untersuchungen schickte.
Wer wissen will wie alles an gefangen hat und was alles passiert ist kann sich gerne auf meiner HP die in meinem Profil hier ist um schauen vielleicht ist sie hilfreich.
Lg Ines