Hallo,
ich neu hier im Forum und hoffe das meine Frage hier richtig ist.
Mein Sohn wird nächsten Monat 5 Jahre alt. Er war schon als ganz kleiner immer wieder krank, immer wieder husten. Es hieß mal spastische Bronchitis, mal chronische Bronchitis, mal Pseudo Krupp, nachdem es aber immer was gab, wurde mit 3 Jahren ein Allergietest gemacht, der ergab Tierhaarallergie. Daraufhin Untersuchung im Kinderkrankenhaus, Diagnose: Allergisches Asthma. Seither nimmt er täglich Sprays Flutide und wenn es ihm schlechter geht dann noch Salbuhexal dazu.
Nun hatte er seit fast einen Jahr ständig schnupfen. Diagnose: allergische Rhinitis
Das veranlaßte mich dazu zum Allergologen zu gehen. Der machte einen neuen Allergietest, Jetzt auch noch Gräser und Pollen. Er gab uns übernacht ein Schlafüberwachungsgerät mit. Der Test ergab: Schlafapnoe Syndrom, der Arzt sagt es müssen schnellstens die Mandeln raus und ich hab am Mittwoch einen Termin beim HNO.
Meine Frage ist kennt sich jemand aus mit dieser Schlafapnoe? Was kann bzw. muß ich beachten? Mein Sohn hatte in dieser Nacht 22 Atemaussetzer die dauerten 10-30 sec. an und seine Sauerstoffsättigung fiel auf 60% ab.
vielen Dank
Jenny![]()