Während des Anfalls wurde ein EEG gemacht und das im Kinderkrankenhaus.
LG Anette
Während des Anfalls wurde ein EEG gemacht und das im Kinderkrankenhaus.
LG Anette
Oh ahso, hmm
Dann wird es wohl doch keine Epilepsie sein.
Vielleicht wäre dann noch eine Option für dich, mal mit einem Neurologen zu sprechen.
Hallo und evtl. jupjuhe
was meine Kleine vielleicht hat, sind einfache Zahnungsschmerzen.
Wir waren diese Woche bei einer Heilpraktikerin und diese hat sofort gewußt was unsere Kleine hat.
Sie hat sie nur angesehen und sofort bescheid gewußt!!
Ihr wißt garnicht, wie erleichtert wir alle sind.
Also hier muß ich sagen, da hat eindeutig die Schulmedizin versagt!!
Auch habe ich diese Woche ein Telefonat mit einer Kinderärztin aus Vogtareuth geführt, und ihre erste Aussage war, unsere Kleine muß jeden Monat ein EEG machen, da können wir garnicht drumrum!!
Alles Quatsch!!!
Auch zusätzlich werden wir noch einen Osteopathen hinzuziehen.
Schaden kann es ja nicht.
LG Anette![]()
Wenn es das wirklich ist, dann freut es mich für dich.
Ich drück dir die Daumen, dass sich der Heilpraktiker nicht irrt.
Liebe Grüße
Michael
Hallo,
mit erstaunen haben wir den zwar schon etwas älteren Beitrag gelesen.
Unser Tochter Pia ( 3 Monate alt) weisst seit einigen Wochen ähnliche Symptome auf.
Von vorne :
Zunächst begann alles damit, dass es fast ausschliesslich beim Stillen in der rechten Seitlage auftrat. Die "Verspannung" kam unregelmässig und etwa im 2 bis 3 Tages Intervall. Da faustet Sie mit der rechten Hand, überstreckt den Kopf stark nach links und dreht dabei die Augen noch links oben weg. Das ganze dauert i.d.R ca 4-6 Sekunden. Sie ist dabei auch kurz "weg".Danach war Sie dann wieder "normal".
Nachdem uns dies wiederholt aufgefallen ist, sind wir bei der U3 beim Arzt damit aufgeschlagen. Er empfahl uns, sollte es nochmals vorkommen, sofort bei Ihm aufzutauchen. In der Tat kam es wenige Tage später wieder vor, und der Zustand unserer Tochter war dabei mehrere Minuten etwas weggetreten. Da unser Arzt direkt um die Ecke wohnt, konnte er es direkt sehen und nahm sofort Kontakt mit dem Leiter der Kinder- Neuropadiatrie auf.
Dort wurde tags darauf eine Sonografie des Gehirns und ein Kurzeit EEG gemacht. Ergebniss im ersten Schritt. Nichts auffälliges.
Hier kurz angemerkt, dass Pia ansonsten TopFit ist und nichts auffälliges vorliegt.
Man empfahl uns ein Langzeit EEG, bei dem der "Vorfall" auftaucht und dazu noch ein MRT des Gerhirns. Beim ersten 24Std.EEG war keine "Krampfbereitschaft" o.ä. zu erkennen und es trat auch kein "Verspannen auf" . Somit wurden nochmals 24 Std. EEG gemacht. Dabei hatte Pia 3 Verspannungen. Die Auswertung ergab gottseidank, dass dies nicht vom Gehirn ausgelöst wird und während desse auch nichts aussergewöhnliches im EEG zu sehen sei. Wenige Tage später waren wir dann beim MRT des Gehirn. Ebenfalls negativ. Alles ok und nichts was auf auf Epilspie etc. hinweisen würde. Pia hat generell, wenn es aufzutreten scheint, eine " links Tendenz" , also Kopf immer lieber nach links als nach recht.
Wir gingen zur Ostepatin, welche einen festsitzenden Atlas in mehreren Sitzungen löste. Wir hatten auch das Gefühl , dass es besser wurde. Die Vorfalle kommen derzeit ca. alle 8 Tage vor. Die Osteopatin ist aber der Meinung, dass dies jetzt ok wäre.
Parallel gingen wir auf einen Chiropraktikor in der Schweiz zu, welcher sich auf Säuglinge und Kleinkinder mit Verklebungen und Problemen im Hals , Genick, Wirbelbereich speziallisiert hatte. Er untersuchte nun letzte Woche Pia und röngte das Genick. Die Beweglichkeit und alles drum rum ist seiner Meinung nach Bestens und er deutete darauf hin, dass es eine Migräne sein könnte. Pia übergibt sich an den Tagen an welchen es Auftritt häufiger. Wir wären ja sehr froh, wenn es auch nur das "Zahnen" wäre. Aktuell schiessen im Oberkiefer bereits 2 Zähne ein(zumindest identifizieren wir dies so), was man auch bereits am Kiefer mit 2 weissen "Taschen " sieht.
Wir werden nun der Bericht aus der Schweiz mit unserem Artz bereden. Wir haben aber so das Gefühl, dass uns keiner sagen kann, was es ist und was wir tun können.
Umso interessierter wären wir über andere Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema. Wer kennt sich damit aus oder hat das gleiche Problem ?
Gruss Claus
Hallo Pia2008
Herzlich Willkommen hier bei Elternfragen.
Es hört sich sehr schlimm an, was mit Deiner Tochter da passiert. Wichtig ist, bleib am Ball. Suche Experten auf. Irgendetwas stimmt mit Deiner Tochter sicherlich nicht.
Ich hatte einen Neffen, der litt unter zelebrarem(weiß nicht genau, wie es geschrieben wird) Krampfleiden, aber auch er hat sich so verkrampft wie Du es von Deiner Tochter beschrieben hast. Danach, hat er dann oft geweint und war auch apartisch.
Ich wünsche mir für Dich (Euch), dass es nichts schlimmes ist und sich die kleine zu einem gesunden Kind entwickelt.
Alles Gute
Tanja
Hallo,
danke für die guten Wünsche. Es klingt zwar alles ziemlich dramatisch, dennoch sind wir insofern "beruhigter" als das die neurologischen Themen aufgrund des beschriebenen 48 Std. EEG´S inkl. 3 dabei beobachteter "Vorfälle" und einer Kernspin ( MRT ) des Gehirn sichergestellt haben, dass es nicht vom Gehirn ausgelöst und wird und im Gehirn alles io ist...
Wir werden aber dennoch weiterhin prüfen, wie wir noch verfahren können.....
Gruss
Hallo!von anette2006 ((fuer URL bitte einloggen))
Unser Sohn Manuel hat genau die gleichen Symptome wie eure kleine, er ist jetzt ein Jahr und zwei Monate. Ist allerdings nicht kern gesund, hat einen angeborenen Herzfehler und das Down Syndrom. Wir haben shcon einige EEGs und SchlafEEG hinter uns alle unauffällig.
Was ist denn aus den "anfällen" geworden? Waren es tatsächlich nur Zahnungsprobleme - Zähne haben wir noch keine!
Grüße