Hallo
ich hab gerade gesehen - ich war das letzte mal im November aktiv.
ohje
Es gibt viel zu erzählen - oder auch gar nicht soviel.
Denn viel verändert hat sich nicht und wir hatten einfach einen bescheiden Winter.
Ich hoffe das der Frühling jetzt wirklich kommt und uns etwas Ruhe bringt.
Tammy fing sich Anfang Dezember wieder einen Infekt ein.
Es ging hin und her rauf und runter - mal war es besser, dann wieder schlechter...
ich war ständig beim KiA - weil es so wechselhaft war.
Dann kamen die Tage um Weihnachten, ich ging am 23. in die KH-Ambulanz, mit dem Hintergedanken - die kennen euch!
Blöd nur das es einen neuen Arzt gab - der so gar nicht ganz verstand was ich da denn wollte und Antibiotika gibts nur bei Fieber. Ohne Fieber keine bakterielle Infektion und ähnliche tolle Geschichten erzählte er mir.
Am 25. bekam Tammy etwas Fieber - noch nicht schlimm so um die 38.5 am späten Nachmittag - neue Runde neues Glück - wieder in die Ambulanz, der Typ wird ja nicht auch noch den Dienst für den Feiertag gezogen haben - hatte er doch! MIST!!!
Ich glaub wir unterhielten uns auf zwei verschiedenen Ebenen und er nahm meine Erfahrungen mit Tammy einfach nicht an udn 38,5 sei doch keine Fieber und ne Lungenentzündung hat sie auch nicht und schließlich sei sie doch noch ganz gut drauf.
Nach einigen hin und her und wurden wir dann auf Station aufgenommen. Die Sättigung war nicht wirklich toll und die Temperatur mittlerweile bei 40°C .....
Tammy fieberte gut 5 Tage und auch danach hing sie noch ziemlich in den Seilen und verweigerte immer noch das Trinken.
Am 3. sind wir dann mit Magensonde wieder raus gelassen wurden.
Dann erholte sie sich recht schnell.
Die nächsten Wochen verliefen relativ ruhig mit einigen leichten Infekten.
Mitte Februar knallte es wieder und wieder begann eine Achterbahnfahrt der Besserungen und Verschlechterungen.
Diesmal schrammte wir allerdings "nur" knapp ein Einweisung oder Magensonde vorbei.
Ganz sicher hat uns da auch ihr scheinbar unendlicher Tatendrang und so eine Art Trotzigkeit gegenüber ihren Beschwerden "gerettet". Immer kurz vorher bekam Tammy nochmal die Kurve.
Es gab Tage mit dem Gefühl - bring ich sie in den Kindergarten oder zum Arzt und dann ins KH? Super schwer einzuschätzen.
In den Januar fiel auch der Termin für die Frühförderung und kaum zu glauben aber wir haben es tatsächlich genehmigt bekommen, dass die Frühförderung trotz KiGa weiterläuft!
Und zwischzeitlich waren wir auch nochmal beim Lungenfacharzt und bei unseren Chirurgen - die waren über den Verlauf nicht glücklich, aber leider gibt es auch nix was sie tun können.
Wir müssen da durch!
IRGENDWANN wird es besser werden.
Wir dürfen nur die Geduld nicht verlieren.
Ich glaub das meisten hab ich jetzt erzählt ;-)
lg Sandra