Wie bewahrt Ihr Medikamente auf
Hallo,
letztens hat mir eine Bekannte erzählt, dass sie sämtliche Zäpfchen und Säfte (Hustensaft etc) im Kühlschrank aufbewahrt, weil ihr das so mal im Krankenhaus gesagt worden wäre.
Ich habe das bisher immer nach Packungsanweisung gemacht, also wo drin steht unter 8°C das habe ich im Kühlschrank aufbewahrt, aber wo steht unter 25°C das bewahre ich im Medikamentenschrank auf, der bei uns in der Gästetoilette untergebracht ist.
Wollte heute morgen in der Apotheke nachfragen, weil ich da eh hinmusste, habs aber dann vergessen.
LG, Lotti
AW: Wie bewahrt Ihr Medikamente auf
Zäpfchen sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden, alle anderen Medikamente, wie es in der Packungsbeilage steht ;)
AW: Wie bewahrt Ihr Medikamente auf
Hallo Michael,
Zäpfchen in den Kühlschrank??? Oje, da waren sie bei mir die ganze Zeit nicht, sondern auf einem Board im Kinderzimmer, für die Kleinen unerreichbar.
Kann ich die jetzt dann wegschmeißen?? Mist...
Tina
AW: Wie bewahrt Ihr Medikamente auf
Hallo Michael,
danke für Deine Antwort.
Zäpfchen hatte ich die ganze Zeit auch nicht im Kühlschrank.
Hab davon Paracetamol, Viburcol + Rectodelt lt Packungsanweisung unter 25°C zu lagern. Im Gäste WC ist es eigentlich relativ kühl. Müsste ich doch noch verwenden können ?
Wär eigentlich auch mal ein Tipp für unsere Apotheke, dass die auf besondere Lagerung hinweisen.
Wir hatten vor einiger Zeit den Fall, dass beim bisherigen Hustenlöser ein generelles Verfallsdatum angegeben war, aber nix weiteres zum Verfallsdatum nach Öffnen der Flasche, also hab ich die Flasche über einen längeren Zeitraum verwendet.
Beim nächsten Rezept hab ich in der Apotheke nicht dieses Präparat bekommen, sondern eines von einem anderen Hersteller mit derselben Wirkstoffkombination.
Zufällig les ich da vor der nächsten Benutzung nochmal den Beipackzettel genau und da steht "Nach Anbruch der Flasche noch 6 Monate haltbar".
Es ist mir schon klar, dass das Ausschlaggebende dieselbe Wirkstoffkombination ist und dass bei anderen Präparaten vielleicht andere Konservierungsmittel eingesetzt werden, aber wenn es in der Apotheke heißt: "Das ist dasselbe nur von einem anderen Hersteller", dann wäre ich nicht gleich auf die Idee gekommen, nochmals jedes Detail auf dem Beipackzettel zu lesen.
Sollte man aber doch tun....;)
Grüße
Lotti
AW: Wie bewahrt Ihr Medikamente auf
Zäpfchen haben wir nicht, Hustensaft und Tropfen für Erwachsene liegt alles in einer Schublade nach Anwendungsgebieten sortiert, ebenfalls die Tabletten, die man halt so hat wie Kopfschmerztabletten etc.
Ich verwende die Tropfen auch noch nach diesen 6 Monaten oder dem Zeitraum, der im Beipackzettel steht, bisher hat mir (uns) das noch nicht geschadet. Ich habe mal gehört, daß das auch nicht schlimm ist, das höchstens nach Ablauf des MHD bzw. der Haltbarkeit nach Öffnen der Wirkstoffgehalt nicht mehr ganz so hoch sein könnte, muß aber nicht.
Nemo
AW: Wie bewahrt Ihr Medikamente auf
also wir haben für meinen sohn alle viertel jahr 40 spritzen unterzubringen....das heißt wir haben einen extra kühlschrank....alles andere im medischrank oder eben im kühlschrank
AW: Wie bewahrt Ihr Medikamente auf
Hallo Dany,
darf ich Dich fragen, was für eine Krankheit Dein Sohn hat ?
LG
Pippilotta
AW: Wie bewahrt Ihr Medikamente auf
Zitat:
von
Dany
also wir haben für meinen sohn alle viertel jahr 40 spritzen unterzubringen....das heißt wir haben einen extra kühlschrank....alles andere im medischrank oder eben im kühlschrank
Hallo Dany
spritz du mittlwerweile schon selbst?
Das war doch mal im Gespräch, oder irre ich mich da?
vg Sandra
AW: Wie bewahrt Ihr Medikamente auf
hallo Pippilotta.....mein sohn hat eine schwere hämophilie a ( bluter) und er muß 3x wöchentlich den gerinnungsfaktor VIII i.v. gespritzt bekommen
hallo Quaks ....ja ich spritze seit etwa 2 monaten nun allein und ich muß sagen es ist viel entspannter....keine rennereien mehr zum doc es sei denn es handelt sich um eine einblutung oder normale krankheiten....
man ist viel unabhängiger und man ist nicht an irgendwelche öffnungszeiten gebunden und ganz wichtig am wochenende muß nicht erst ein krankenhaus aufgesucht werden , was ja immer verlorene zeit war wenn er gestürzt war.....denn bei verdacht auf einblutung wird ja auch gespritzt....nunja und wenn man das alles zuhause erledigen kann dann ist das schon besser weil die einblutung dann meist schon von vornherein gestopt wird, so das es gar nicht erst dazu kommen kann...
AW: Wie bewahrt Ihr Medikamente auf
Mannomann (oder besser frauofrau ;)') Dany,
krankheitsmäßig habt Ihr ja wohl schon ganz schön was mitmachen müssen.
Ich weiß zwar was man unter dem Begriff "Bluter" versteht, aber kenne mich mit der Krankheit nicht wirklich aus. Welche Auswirkungen hat dies auf Euer tägliches Leben ?
LG, Lotti