-
Augen entzündet
Hallo, kennt das jemand? Michael?
Immer wenn mein fast Vierjähriger ne Erkältung hat, kommt ihm der Rotz buchstäblich aus den Augen. Und fast immer hat er einige Tage später eine fette Entzündung und daraus entwickelt sich nun schon zum 4. Mal ein dickes Gerstenkorn.
Momentan ist es auch wieder total dick am Unterlid und wenn ich das Lid abhebe, ist von innen eine gelbe Eiterpustel zu sehen.
Er hat sofort, als die Augen anfingen rot zu werden und Sekret zu sehen war, eine antibiotische Augensalbe bekommen, aber wirklich geholfen hat die wiedermal nicht. Beim letzten Mal haben wir fast 3 Monate an dem gerstenkorn rumgedocktort bis es endlich weg war. *stöhn*
Was kann ich nur machen?
-
AW: Augen entzündet
Hallo Dorie
Meiner kleinen Tochter schlägt eine Erkältung oder auch nur ein Schnupfen auch auf die Augen.
man sieht ihr sofort an den Augen an , das sie krank wird.
Nur so dolle wie bei euch ist es bei uns nicht /noch nicht.
Meine große Tochter hat als kleinkind auch sehr darunter gelitten und da es bei ihr auch schlimm war , hat sie die Tränengänge durchstoßen bekommen .
Die waren verstopft und nach der OP hatte sie bis heute keine Probleme mehr.
Gehe doch mal zu einen Augenarzt und erkundige dich mal danach , vielleicht ist es bei euch auch der Fall.
-
AW: Augen entzündet
Hallo Dorie,
auch meine Maus, hat bei einer Erkältung bzw. Schnupfen oft gerötete tränende Augen, allerdings so schlimm wie bei Euch, ist es noch nie geworden. Sobald ich merke, dass eine Erkältung im Anmarsch ist, massiere ich ihr auch regelmäßig die Nasenwurzel, was sich positiv auf die Tränengänge auswirkt.
Soweit ich weiß werden Gerstenkörner durch Bakterien ausgelöst und besonders, wenn man ein schwaches Immunsystem hat, deshalb ist die Stärkung des Immunsystems sehr wichtig. Ist Dein Sohn sonst auch sehr anfällig für Krankheiten ?
Außerdem ist bei so einer Infektion eine ausgeprägte Hygiene sehr wichtig, also oft Händewaschen, besonders vor oder nach Berühren des Auges, am Besten sollte man gar nicht ranfassen. Natürlich ist das bei einem 4jährigen Jungen leichter gesagt, als getan. Als mein Kollege das hatte, weiß ich, dass sein Arzt ihm zu trockener Wärme in Form von Rotlicht auf die geschlossenen Augen geraten hat, allerdings wird das bei einem Kind wahrscheinlich auch etwas schwieriger sein. Auf keinen Fall allerdings feuchte Wärme (Umschläge o.ä.) draufmachen, weil das das Auge aufweicht und dann die Entzündung vielleicht noch schlimmer oder verschleppt wird.
Hab jetzt einfach mal zusammengetragen, was ich darüber weiss, wahrscheinlich alles nicht wirklich neu für Dich, aber mehr kann ich Dir dazu leider auch nicht sagen. Was meint denn Euer Kinderarzt dazu?
Ich wünsche Deinem Kleinen, dass es diesesmal glimpflich weitergeht und sich das Ding bald wieder "verzieht".
LG Lotta
-
AW: Augen entzündet
Hallo ihr Zwei, daran habe ich ja noch gar nicht gedacht, dass es an den Tränenkanälen liegen kann. *schlagvordenkopf*
Er ist aufgrund seiner LKGS schon öfter mal erkältet, aber ich finde es wird schon besser langsam.
Die Augenärztin hatte uns feuchte Wärme empfohlen, nun weiß ich gar nicht mehr, was richtig ist. Rotlicht klappt bei Elisei leider nicht, weil er doch immer wieder reinguckt. Und er geht auch andauernd mit den Fingern ans Auge, keine Chance auf ein bißchen Hygiene.
Mein Mann arbeitet in einer Klinik, wo auch ein neuer Augenarzt seine Parxis hat. Vielleicht sollten wir mal dorthin gehen und schauen, was der sagt.
Montag fahre ich nach Berlin in die Spaltsprechstunde. Da werde ich gleich mal nachfragen, weil ich irgendwie noch im Hinterkopf habe, dass Spaltkinder auch manchmal Probleme mit den Tränenkanälen haben.
Habt erst mal vielen Dank. ich berichte dann.
-
AW: Augen entzündet
Dann Drück ich mal fest beide Daumen :s_thumbup: .
-
AW: Augen entzündet
Hallo Dorie,
also das mit der feuchten Wärme, da bin ich mal gespannt, was der Augenarzt sagt, weil mir mein Kollege erzählt hat, dass ihn sein Arzt da ausdrücklich darauf hingewiesen hat und ich habe jetzt auch grade nochmal in einem Medizin-Ratgeber nachgelesen, da steht auch, dass trockene Wärme gut ist, aber feuchte Wärme vermieden werden soll.
Halt mich doch da mal auf dem Laufenden, das interessiert mich.
Wie auch immer, wünsche ich Elisei gute Besserung.
LG Lotta
-
AW: Augen entzündet
Ist heute schon ein bißchen besser, zumindest kann er wieder ungehindert sehen. Gestern abend war es so angeschwollen, dass da fast nichts mehr ging. Diesmal geht es nach innen auf und hat sich über Nacht etwas entleert. Nun hat er nicht mehr ganz so dolle den Druck.
Die Augenärztin meinte, dass sie eh nichts machen kann und wieder der Hinweis auf die feuchte Wärme *augenroll*
Nächste Woche habe ich einen Termin bei einem anderen Augen-Doc, mal schauen was der sagt.
-
AW: Augen entzündet
Hi Dorie,
von mir auch gute Besserung an Deinen Kleinen!
Wenn ich sowas höre wie "da kann ich eh nichts machen", ehrlich, das find ich traurig und da wird man ja wirklich sauer als Mutter!
Ich hoffe, der Wechsel zu einem anderen Augen-Doc bringt eine Besserung für Euch!
Liebe Grüsse,
Tina
-
AW: Augen entzündet
Hallo Dorie,
wollte das jetzt grade unten noch ergänzen, aber schreibe lieber einen neuen Beitrag:
das mit der feuchten oder trockenen Wärme beschäftigt mich nämlich. Jetzt hab ich auch mal meine Hausärztin gefragt. Die sagte, dass feuchte Wärme zwar empfohlen wird (wenn ich sie richtig verstanden habe, würde sie das vielleicht auch empfehlen), das aber unter hygienisch einwandfreien Bedingungen angewendet werden muss und dabei aber immer die Gefahr besteht, dass sich die Keime durch das feucht-warme vermehren. Mir gehts jetzt so, dass ich jetzt gar nix mehr versteh.
Weiterhin gute Besserung !
LG Lotta
-
AW: Augen entzündet
Hallo ihr Lieben!
Aber ist doch klar, Keime vermehren sich wunderbar infeuchter Wärme!
Ich bin aber froh, um Dories Thread, weil mich das Tema auch gerade beschäftigt. Mein 14Jähriger hatte gerade eine deftige Augenenzüdung und ich sage euch, es ist auch bei einem Teenie immer noch schwer, absolute Hygiene zu erwarten!!
Das mit dem Rotlicht ist interessant, werde auch mal darüber nachdenken! In der Apotheke rieten sie mir zu Spülen mit Kamille, ich konterte dass ich hörte, dass man Kamille nicht für die Augen verwenden sollte. Wir bekamen Collypan-Augentropfen, die waren recht wirksam.
-
AW: Augen entzündet
Hallo an Alle
Genau , das ist es was ich an Ärzten so liebe , der eine sagt hüh der andere hott.
Aber Kamille habe ich auch schon gesagt bekommen , ist nichts für die Augen.
Wünsche euren Kindern , Alles Gute !
H
-
AW: Augen entzündet
Hallo an alle,
mein Mann der alte Krankenpfleger*lach* sagt auch, dass Kamille nichts für die Augen ist. Das hatte der sogar in der Ausbildung.
Das Auge von meinem Kleinen ist immer noch nicht ganz in Ordnung, aber nun stört es ihn zumindest nicht mehr so. Ist noch leicht gerötet und dick.
Der neue Augenarzt ist leider krank geworden, so dass sich der Termin auf den 3.12. verschoben hat. Naja, akut ist es jetzt ja auch nicht mehr.
Und die Ärztin im Spaltzentrum meint, dass es durchaus mit der Spalte zusammenhängen kann. Wir sollen das mal abklären lassen.
-
AW: Augen entzündet
Hallo, waren heute bei einem anderen Augenarzt.
Mh, ich weiß nicht was ich davon halten soll. Habe ihn direkt nach den Tränenkanälen gefragt. Aber er meinte, da wäre alles in Ordnung. Frage mich nur, wie er das erkannt haben will. Nach dem Doc geht es irgendwann einfach von allein weg, ohne dass man was machen müsste.
Er meinte trockene Wärme wäre gut, eben Rotlicht. Und als ich nach der feuchten Wärme fragte, die uns ja empfohlen wurde, sagte er, das ist auch nicht schlecht.:rolleyes:
-
AW: Augen entzündet
Hallo Dorie,
oh - das klingt ja ganz schön wischi-waschi... und sehr unklar.
Habt Ihr noch ein paar Augenärzte in der Nähe oder musst Du Dich jetzt auf die beiden Meinungen stützen...? :rolleyes:
Und wie geht es Deinem Kind überhaupt mit den Augen, ist es schon besser geworden in der Zwischenzeit?
Liebe Grüsse,
Tina
-
AW: Augen entzündet
Hallo Tina, es gibt noch mehr Augenärzte bei uns, aber es gibt unglaubliche Wartezeiten von meistens einem halben Jahr. Als Akutpatient muss man sich auf 2-4 Stunden Wartezeit einrichten. Voll blöd. Das würde ich mir nur im extremen Norfall antun, denn mein Sohn lässt sich nach mehr als 2 Stunden Wartezeit sicher nicht mehr untersuchen.
Eliseis Augen sind momentan ok. Das Gerstenkorn ist abgeklungen, aber die nächste Erkältung ist schon wieder im Anmarsch. Leider ist er da sehr anfällig aufgrund seiner Spalte. Die Gegebenheiten im Nasen-Ohren-Rachenraum sind doch nicht ganz so optimal.
Habe ihm jetzt zur Immunstärkung von Centrum Junior so Lutsch-Tabletten gekauft. Die bekommt er nun tgl. Mal schauen, ob ihm das was hilft.
Nebenbei hat er jetzt gerade die Windpocken überstanden. Die haben ihn auch ganz schön heftig erwischt, aber nun gehts ihm wieder gut.:s_thumbup:
-
AW: Augen entzündet
Hallo Dorie,
das tut mir leid, dass Elisei da die "volle Packung" abbekommen hat mit den Windpocken... und das mit den langen Wartezeiten beim Augenarzt, ob nun regulär oder akut klingt auch nicht so gut. Kann ich mir vorstellen, dass er sich nach 2 Stunden warten auch nicht mehr untersuchen lassen würde!
Ich drück Dir mal die Daumen, dass sich Deine Befürchtung mit der Erkältung und den Augen mal nicht bewahrheitet und das ihr vielleicht doch noch einen Termin woanders bekommen könnt kurzfristig (vielleicht springt ja einer ab?)
Viele liebe Grüsse,
tina
-
AW: Augen entzündet
Hallo Dorie
Na da hat deiner kleiner aber eine tolle Packung ab bekommen , weiterhin Gute Besserung.
Das mit euren Augenarzt ist schon komisch , hattest du mal den Kinderarzt , nach den Tränenkanälen gefragt ?
Oder in der Spaltsprechstunde , was meinten die dazu ?
Wir waren mit meiner Tochter damals in einer Augenklinik zum nach schauen , gibt es vieleicht sowas in eurer Nähe , wo du mal hin gehen könntest ?
-
AW: Augen entzündet
Hallo,
ja wir haben hier in Cottbus eine Augenklinik. Mal schauen ob sich da was machen lässt. Ich kann auch mal im SPZ nachfragen. Vielleicht machen die uns einen Termin. Elisei bekommt von dort immer seine Logo-Rezepte und die Logopädin dort kontrolliert jedes Quartal wie er vorwärts kommt.
Die Kinderärztin meinte nur, dass ich das von einem Augenarzt abklären lassen sollte und beide waren ja nun der Meinung, das wächst sich aus. Ich weiß gar nicht, wie das untersucht wird, ob die Tränenkanäle durchgängig sind. In der Spaltsprechstunde können die da direkt auch nichts tun, haben aber empfohlen das untersuchen zu lassen, weil es eben bei Spaltkindern immer wieder vorkommt, dass die Tränenkanaäle auch fehlgebildet sind.
Also, ich bleib auf jeden Fall dran. Danke für eure Hilfe.:s_thumbup:
-
AW: Augen entzündet
Hallo Dorie,
es ist schon schlimm, wenn die Kleinen von einer Krankheit in die nächste stolpern und jetzt in dieser Jahreszeit hat es sich halt gleich mit den Infekten...
Ich hoffe, dass die Lutschtabletten was bewirken und Elisei vor einem erneuten Infekt für eine Weile verschont bleibt, sich erst mal richtig erholen kann und den heutigen Nikolaustag in vollen Zügen genießen kann. Für ihn und natürlich für seine Geschwister und Eure ganze Familie wünsche ich einen fröhlichen Nikolaustag und eine gesunde Adventszeit !:winter44:
LG Lotta
-
AW: Augen entzündet
Danke, ihr seid echt super.:s_rose_for_u_cut:
Elisei ist seit Montag wieder im Kiga und hat heute seinen geburtstag nachgefeiert mit einer risen Schüssel Wackelpeter. Er kam total glücklich und mit vielen Schätzen nach Hause, Geburtstag und Nicolaus, herrlich.:dance_3_7: