Liebe Eltern
Wer kennt das nicht, wenn unsere Kinder aus Schule oder Kindergarten einen Zettel mitbekommen auf dem hingewiesen wird - In unserer Einrichtung sind Kopfläuse.Hier heißt es ersteinmal: Keine Panik. Läuse können jeden betreffen und man braucht sich dessen nicht schämen, denn es hat nichts mit Sauberkeit zu tun, sondern wer dafür anfällig ist und wer nicht.
Wollt Ihr auf Nummer sicher gehen, so sucht einen Hautarzt auf. Aber sicherlich können auch ältere Tanten oder Großmütter, die sicherlich in ihrer Kindheit häufiger mit konfrontiert wurden, mal einen Blick auf die Kinder (Familie)werfen.
Nach einem Befall, dringend die Anweisung des behandelnden Arztes befolgen.- Kuscheltiere einfrieren, Betten abziehen, Autositze, Polstermöbel usw. reinigen.
Wichtiger Tip für ihre Kinder. Trichtert Euren Kindern ein, nie eine andere Mütze außer der eigenen auf den Kopf setzten, sollten sich andere Kinder einen Scherz machen und sich die Mütze Eures Kindes aufsetzen, diese Mütze erst wieder aufzusetzen, wenn sie gewaschen ist.
Außerdem gibt es einen Läuseatlas,
www.laeuseatlas.de
der Online für seine Region eingesehen werden kann.
Eine läusefreie Zeit wünscht Euch
Tanja