Hilfe meine tochter ist 5 und kriegt ihren Schnuller nicht los. Ohne den gibzs keine einschlafen oder auch wennsie Kummer hat holt sie ihn noch raus. Ich schaff es nicht ihn einfach in den MÜll zu werfen wer hat Erfahrung oder einen Rat Danke!!!
Hilfe meine tochter ist 5 und kriegt ihren Schnuller nicht los. Ohne den gibzs keine einschlafen oder auch wennsie Kummer hat holt sie ihn noch raus. Ich schaff es nicht ihn einfach in den MÜll zu werfen wer hat Erfahrung oder einen Rat Danke!!!
hallo also bei uns hat den schnuller der weihnachtsmann mitgenommen im tausch gegen die Geschenke.
hat ohne probleme geklappt.
Hallo Etti
Sicherlich kannst du deine Tochter mit Eitelkeit locken. Wir haben unserer Tochter damals mit drei erzählt, auf dem Schnuller seien ganz kleine Bakterien, die man nicht sehen und abwaschen kann, und die Zähnen nachts anknabbern und schwarz machen.Natürlich hatten wir ihn mit Hilfe von Nadeln und Schere ein wenig manipuliert und ihr zu verstehen gegeben, - das waren die Bakterien. Und weil sie doch so hübsch sein wollte wie eine Prinzessin und eine Prinzessin ja immer schöne Zähne hat, hat sie ihren Schnuller zur Wache auf die Bettecke gelegt. Denn wenn so was ekeliges da liegt, kann ihr nichts passieren. Das abendliche Ritual wurde etwas verlängert und es war in der ersten Zeit sehr anstrend. Aber das Durchhalten macht sich bezahlt.
Wir haben auch keine neuen Schnullis mehr gekauft. Die seien zu teuer und wir können sonst nichts leckeres zum Nachtisch oder zum Naschen kaufen.
Hat geklappt.
LG
Tanja
Geändert von Filliz (19.11.2011 um 15:59 Uhr)
Ein Ritual zum Abgeben des Schnullers ist auf jeden Fall eine gute Möglichkeit. Das kann zu ihrem nächsten Geburtstag oder eben zu Weihnachten sein.
Oder die Schnullerfee kommt vorbei, dann kann dein kind den Schnuller freiwillig abgeben. Schau mal hier: ((fuer URL bitte einloggen))
Man muss den Kleinen in der Hinsicht auch ein paar Anreize geben um sie zu "überreden" dass sie keinen Schnulli mehr brauchen - ein einfaches "Den gibts jetzt nicht mehr weil Du zu alt bist" reicht da glaube ich nicht aus. *g*
Wär ja auch zu einfach sonst![]()
Bei uns hat ebenfalls der Weihnachtsmann (bzw. das Äquivalent hier in Spanien, die heiligen drei Könige) den Schnuller mitgenommen, da war unsere Tochter vier. Zwei Nächte hat sie danach gefragt, dann war das Thema gegessen. In dem Alter kann man schon gut über den Verstand arbeiten, die Kinder sind in der Lage, das zu vestehen. Das macht es einfacher. Natürlich haben die heiligen drei Könige ein Geschenk anstelle des Schnullers dagelassen!
Auch bei uns hat den Schnuller der Weihnachtsmann mitgenommen, es scheint das diese Methode wohl die Beste ist...;-)
Ich finde die Methode auch ganz wunderbar, werde ich mir merken und anwenden, wenn es denn soweit ist.![]()
Hallo
Ich habe vor kurzem in unserem Wochenblättchen von einer Tagesmutter gehört, die einen Schnullerbriefkasten hatte. Wer seinen Schnuller dort "entsorgt" bekam als neuen Tröster einen super knuddeligen Teddybären. Und als Empfehlung wurde ein Grenzalter mit 4 Jahren angegeben.
Alles Gute
Tanja
Kenne ich auch so!von sasmel2 ((fuer URL bitte einloggen))
![]()