AW: Wie lang Mittagsschlaf?
Hallo Bianca,
bei uns war es so, dass es schleichend weniger wurde mit dem Mittagsschlaf, mit etwa 3 1/4 Jahren hat es aufgehört, soweit ich mich recht erinnere. Wenn sie heute (sie sind jetzt 4,5 Jahre alt) total viel erlebt und sich ausgetobt haben, kann es vorkommen, wenn wir im Auto unterwegs sind, dass ihnen dann nachmittags nochmal kurz die Augen zufallen... es ist dann natürlich klar, dass es mit dem Nickerchen abends später wird, bis sie einschlafen, aber da es nicht so oft vorkommt, ist es nicht so schlimm...
Viele Grüsse,
Tina
AW: Wie lang Mittagsschlaf?
Danke Tina.
Ich glaube, daß der Nicht-Mittagsschlaf gestern nur eine Ausnahme war. Ich dachte heute, daß ich mal abwarte ob er schlafen will. Und ja er wollte. Jetzt schläft er seit 45 Minuten. Schade... Für mich war es besser, wenn er abends früh ins Bett ginge. Man kann viel besser abschalten und selbst mal zeitig ins Bett gehen. Das hat sich wohl wieder erledigt. :-(
AW: Wie lang Mittagsschlaf?
Zitat:
von
Bramblerose
Danke Tina.
Für mich war es besser, wenn er abends früh ins Bett ginge. Man kann viel besser abschalten und selbst mal zeitig ins Bett gehen. Das hat sich wohl wieder erledigt. :-(
Hallo Bianca,
dieser Wunsch von Dir ist natürlich nachvollziehbar und glaub mir, es ist nur eine Frage der Zeit, bis er in Erfüllung geht... ;-)
Allerdings es gab auch Tage, da hab ich dem Mittagsschlaf meiner Beiden schon etwas hinterhergetrauert, einfach deshalb, weil ich in dieser Zeit selber mal mittags mitschlafen konnte oder aber in Ruhe bügeln, putzen oder fernsehen konnte und einfach meine "Mama-Batterie" kurzfristig wieder aufladen konnte, als ich noch nicht wieder arbeiten war... es hat alles seine Vor- und Nachteile. :-))