AW: Kinder-Handy überwachen
also das mann über haubt auf die idde kommt zu versuchen das kind zu überwachen ist doch schrecklich stell dir mal vor du wirst überwacht du hast so gut wie 0 freiheit das wäre doch schrecklich und als kind oder jugendlicher ist die privatsfäre für sie wichtig
AW: Kinder-Handy überwachen
Also ein Kind zu überwachen finde ich irgendwie erschreckend. Wenn ich mir vorstelle ich wäre das Kind und meine Eltern überwachen mich und ich finde es heraus, dann wär ich ganz schön sauer und die Vertrauensbasis gebrochen. Dennoch muss man doch erwähnen, dass ich es wirklich schockierend finde, teilweise 5 Jährige mit iPhones rumlaufen zu sehen :O
AW: Kinder-Handy überwachen
Hallo zusammen,
ich finde absolut nichts verwerfliches daran, die Handies unserer Kinder zu kontrollieren. Die Frage ist nur, wie, in welcher Art und wie häufig sich das in der Praxis gestaltet. Bisher bin ich, trotz Wissen um dieses Überwachungssoftwares, nicht auf die Idee gekommen, solche Hilfsmittel auch einzusetzen und ich denke, da liegt der eigentliche Grundstein. Bemerke ich keine großen Auffälligkeiten, die mich dazu bringen, die Geräte (PC, Tablet, Handy...) zu kontrollieren, fallen die Kontrollen auch eher selten, dann aber transparent aus, d.h. ich sage auch an, dass ich nun die Geräte kontrolliere und habe zuvor auch schon mit den Buben gesprochen, aus welchen Gründen ich das tue. Im Allgemeinen kontrolliere ich aber eher Internetverläufe und Softwares, weniger persönlich geschriebenes, eben, solange kein Anlass dazu besteht. Genauso die Geschichte mit dem Tracking des Handies, solange die Buben in bestimmten Grenzen zuverlässig sind (da sind auch mal Ausnahmen drin, solange sie plausibel erklärbar sind und nicht zur Regel werden) besteht für mich kein Grund den Aufenthaltsort des Handies dauernd wissen zu wollen.
Muss aber jeder selbst ausloten, was da das Richtige ist. Im Endeffekt geht es doch, wie in so vielen Bereichen in der Kindeserziehung und darüber hinaus darum, präsent zu sein und dies auch offen zu leben, also authentisch zu sein. Dazu gehört auch die Freiräume der Kinder auf der einen Seite und die Kontrollen der Kinder, die nicht erst letztlich zu ihrem Schutz dienen sollen auf der anderen Seite gesund auszuballancieren.
Und sinds wir uns mal ehrlich, selbst wir erwachsen tuenden ;) nehmen Dinge mal nicht so genau wo wir wissen, dass keine Kontrolle dahinter steht, das ist ja nur pur menschlich.
AW: Kinder-Handy überwachen
Ich finde auch nichts wirklich Schlimmes daran, wenn man die Handys seiner Kinder kontrolliert... allerdings sollte es hier ausschließlich um die Sicherheit, und nicht ums Vertrauen gegenüber der Kinder gehen... und man sollte es so handhaben, dass das Kind nicht missinterpretiert.
Mein Sohn besitzt zwar noch nicht sein eigenes Smartphone, aber ich finde es grundsätzlich gut, dass es so eine Software oder eben App gibt.
AW: Kinder-Handy überwachen
Ich bin da auch etwas zweigeteilt: Das Handy kontrollieren, okay. Damit meine ich bestimmte Apps nicht erlauben, die nicht altersgemäß sind, oder das Kind orten können. Aber den Inhalt überwachen? Also das geht mir schon zu sehr in die Privatsphäre. Und außerdem würden die Kinder ab einem gewissen Alter dann doch einen anderen Weg finden, wenn sie wissen, dass ich alles mitlesen kann.
AW: Kinder-Handy überwachen
Denke auch, dass vollkommene Überwachung nicht gehen wird. Selbst wenn man es auf ihrem Handy abstellen kann gibt es sicher Freunde bei denen es geht und sie so dazu kommen. Ich halte da sehr wenig von ständiger Überwachung. Es gibt auch GPS Sende für den Schlüsse, da muss man nicht gleich auf das Handy zugreifen und die Kinder ausspionieren. Ein wenig mehr Vertrauen wäre da sicher nicht von Nachteil.