Hallo
Mein Sohn gerade 15 geworden und in der 9. Klasse auf dem Gymnasium. Steht seit der 7. Kl. mit Mathematik auf dem Kriegsfuß. Während die anderen Noten sich im norm. Rahmen befinden ist dieses verhaßte Fach seit dem 1/2 Jahreszeugnis bei einer satten 5. Wir haben ihm daraufhin den Internetzugang nur beschränkt nutzen lassen (mit Zeitfenster). Haben uns außerdem dazu geeinig, dass er tut was er tun kann und nicht nur dass, was er muss(sprich Hausaufgaben). Der Freund unserer Tochter macht dieses Jahr sein Abi und hat Mathe Leistungskurs, hat sich seiner angenommen und versucht ihn auf Vordermann zu bringen. Ich vermute, er nimmt die Tipps und Ratschläge nicht an, bzw. setzt sie nicht um.
Er reagiert recht aggressiv, wenn wir ihn mit mögllichen Konsequenzen kommen. Er wird dann laut und versucht der Auseinandersetzung aus dem Weg zu gehen.
Mein Gedanke an der ganzen Sache ist, dass er ein gewaltiges Defizit mit in die Oberstufe schleppt.
Auch wenn er behauptet, auch mit "einer" 5, durch die Schule zu kommen, bereitet es mir Bauchschmerzen. Als er sich bewusst für´s Gymnasium damals entschied, haben wir ihm auch immer wieder gesagt, er müsse etwas dafür tun, denn für ihn kam die Realschule nicht in Frage. Und hätten wir ihn damals gegen seinen Willen dazu genötigt, hätte er sicherlich von Anfang an auf Stur gestellt.
Er könnte definitiv mehr leisten, als er es im Moment macht. Dann würde er gerne den Sportverein wechseln, weil im anderen Verein sein Freund spielt und sie so auch wieder mehr miteinander vereinstechnisch an Wettkämpfen teilnehmen.
Ich tu mich schwer, ihm diesen Vertrag zu unterschreiben, obwohl ich Sport für sehr wichtig halte. Außerdem kann ich ihm auch in der heutigen Zeit schlecht 100% den Rechner verbieten, wg. evtl. Referaten würde ich ihm erlauben ihn zu benutzen.
Meine Überlegung geht in die Richtung, sollte er die 5 in Mathe halten, ihn die 9. Klasse wiederholen zu lassen. Das wiederum würde ihm gar nicht schmecken, denn sein o. g. Freund wechstelt nach den großen Ferien auf seine Schule und käme in seine Jahrgangsstufe. Weiter geht mein Gedanke ihn in die 9. Kl. auf die Realschule zu stecken, dann wären wieder alle Türen für ihn offen.
Hat jemand eine Idee?
LG
Tanja