Passwort vergessen?

Benutzernamen vergessen?


Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Kreative Lerntechniken

In dieser Diskussion geht es um "Kreative Lerntechniken" im "Erziehung" Forum, als Teil von Elternfragen.net
...

  1. #1
    Ganz neu hier
    Registriert seit
    10.07.2010
    Geschlecht
    ?
    Alter
    54 Jahre
    Beiträge
    1

    Standard Kreative Lerntechniken


    ANZEIGE

    Kennt hier jemand Kreative Lerntechniken? Mein Sohn (5. Klasse) lernt sehr viel, seine Noten sind auch nicht so schlecht. Er verbringt aber viel zu viel Zeit mit dem Lernen. Für eine Klassenarbeit lernt er manchmal 3 Tage lang. Ich habe mit anderen Eltern gesprochen. Ihre Kinder brauchen die halbe Zeit, die mein Sohn braucht um den Stoff zu lernen. Ich möchte das er mehr Freizeit für sich hat. Hat hier jemand Tipps für mich?

  2. #2
    Ganz neu hier
    Registriert seit
    23.07.2010
    Geschlecht
    ?
    Beiträge
    1

    Standard AW: Kreative Lerntechniken

    Mein Sohn hatte das gleiche Problem. Suche am besten ein Nachhilfeunterricht, der Kreative Lerntechniken beibringt. Für die Eltern ist es schwierig dem Kind selber die Techniken zu vermitteln. Ein Beispiel kann schule sorglos sein, es gibt aber natürlich auch andere Nachhilfeunterrichte. Frage einfach deine Bekannten oder andere Eltern, wo sie ihre Kinder schicken und ob da auch Lerntechniken beigebracht werden.

    Viel Erfolg!

  3. Werbung
    roboter.name - Die besten Roboter!
  4. #3
    Ganz neu hier
    Registriert seit
    14.09.2010
    Geschlecht
    ?
    Beiträge
    6

    Standard AW: Kreative Lerntechniken

    Hat er in jedem Fach diese Probleme? Oder sind das nur spezielle Fächer? Normalerweise sollte doch der Lehrer versuchen den stoff möglichst anschaulich zu vermitteln und nicht zu trocken und zäh.

    Also meine Schwester hat mir ihrem Sohn versucht möglichst früh spielnd zu lernen und mit ihm ein bisschen Englisch zu lernen, damit er es in der Schule dann einfacher hat. Ihr kennt doch bestimmt dieses ((fuer URL bitte einloggen)) oder? Damit hat sie sich dann eingedeckt. Also in Englsich und deutsch klappt es bei ihm auch ganz gut, aber in mathe hat er doch arge probleme der kleine . Ich denke einfach er ist eher der sprachenbegabte Typ und nicht so der naturwissenschaftler

  5. #4
    Ganz neu hier
    Registriert seit
    25.05.2011
    Geschlecht
    ?
    Beiträge
    5

    Standard AW: Kreative Lerntechniken

    Hallo Julia,

    bei meiner Tochter war es ähnlich. Nur dass wir über den Weg "Lernsoftware" gegangen sind. Klappt ganz gut. Ich setze mich nachmittags mit meiner Große an den PC und wir lernen zusammen für Englisch. Das Ganze probieren wir gearade mit LernCoachies von Cornelsen aus. ((fuer URL bitte einloggen))
    Das Tolle ist, ich lern nebenbei auch mit. Schule ist doch schon lange her.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 08:52
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.01.2008, 13:41
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.12.2007, 15:29
  4. Kreative Eltern gesucht
    Von wustudent im Forum Schwangerschaft und Geburt
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 19:46