AW: Gute Nacht Geschichte
Hallo Löwe,
Deine Buchempfehlung habe ich eben erst gesehen, ich werde mir das aber merken, eine Bekannte von mir ist schwanger und wird sicherlich irgendwann mal Gute Nacht-Geschichten brauchen!
Liebe Grüße, Andrea
:yes_3_cut:
AW: Gute Nacht Geschichte
Das hört sich aber schön an! Da werde ich mal nach schauen!:)
Ich bin immer dankbar für Gute-Nacht-Geschichten.
Dann muss ich nicht immer ein und die selbe lesen.;)
Obwohl das Buch, dass wir meistens lesen auch süss ist!
AW: Gute Nacht Geschichte
Eine Empfehlung wert sind auch die interaktiven Geschichten
vom Eichhörnchen und vom Marienkäfer !
Hier können die Kinder ein eigenes Tier spielen und interaktiv mitmachen !
Einfach mal schauen auf
www.einschlaf-spass.de
AW: Gute Nacht Geschichte
Interaktiv?! Ist ja alles schön und gut. Aber hängen unsere Kinder nicht schon genug vor diesen Medien.
Es nutzt ihnen und ihrer Entwicklung mehr, wenn auf die zwischenmenschlichen Bedürfnisse (kuscheln, schmusen - Geborgenheit spüren), eingegangen wird und das in Form von einem Schlaflied, eine Gute-Nacht-Geschichte, vom Tag erzählen oder als alternative gemeinsam eine Hörspielgeschichte anhören. Bei uns in NRW gibt es im WDR Radio Abend den Ohrenbär- Radiogeschichten für kleine Leute. Das ist auch noch eine nette Möglichkeit daraus ein Ritiual zu machen, genauso wie das Sandmännchen im TV.
So gute Nacht für heute.
LG
Tanja
AW: Gute Nacht Geschichte
Zum Thema Gutenachtgeschichten habe ich einen Tipp: Der Ingolstädter Radiosender Radio IN sendet seit Mitte Dezember 2009 jeden Montag und Donnerstag (19.10 Uhr) eine Gutenachtgeschichte des Kinderbuchautors Matthias Hoppe. Diese Geschichten werden im Rahmen eines Leseförderungsprojekts - mit Unterstützung des bayerischen Kultusministeriums - von Schülern der Region Ingolstadt vorgelesen. Sie können im Webradio unter www.radio-in.de gehört werden. Alle bisher gesendeten Geschichten sind als Podcast archiviert und können nachgehört und heruntergeladen werden.
Schöne Grüße
Maximix