Mich interessiert mal ob ihr euch grundsätzlich mit alternativen Erziehungsmethoden auseinandersetzt. Wendet ihr vielleicht sogar etwas an? Wie sieht das bei euch aus?
Mich interessiert mal ob ihr euch grundsätzlich mit alternativen Erziehungsmethoden auseinandersetzt. Wendet ihr vielleicht sogar etwas an? Wie sieht das bei euch aus?
Nicht wirklich. ich bin kein Fan davon Erziehung einfach so zu planen. Vor Jahren am Anfang hatte ich damit aber auch angefangen und dann die Erfahrung gemacht, dass man die besten Ideen selbst bekommt. Ansonsten wirkt das alles so gezwungen, falls du verstehst was ich meine. Ich hatte damals auf ((fuer URL bitte einloggen)) mich ein bisschen in das Thema eingelesen.
Was ist denn damit gemeint?
paulaa, die Seite, die du verlinkt hast, finde ich auch ganz nett!
Generell bin ich auch kein Fan davon sich den Verstand mit Ratgeberliteratur komplett zu vernebeln, aber ein wenig Wissen um pädagogische Kompetenzen halte ich schon für sinnvoll. Die Situation wenn einem selbst der Kopf raucht und man einfach am Ende ist, die kennt sicher jeder. Wenn man sich vorher schon Gedanken gemacht hat, kann man in solchen Situationen besonnener und für's Kind besser reagieren.
Ich habe nie solche Ratgeber gelesen, um mich über Erziehungsmethoden zu informieren... stattdessen habe ich meine Eltern um Rat gefragt, wenn ich bei meinen Kindern nicht weiter wussteImmerhin mussten die sich ja auch mit mir rumschlagen und haben sehr viel Erfahrung in Sachen Kindererziehung... ich habe mir von ihnen dann Tipps geholt und mit meinem Mann besprochen, wie wir weiter vorgehen sollten. Meistens entscheiden wir dann aus dem Bauch heraus, welche erzieherischen Maßnahmen wir reffen sollten und mit der Zeit kommt ja auch die Erfahrung bei gewissen Situationen
![]()
Ja, ich finde auch dass es viel Wert ist, wenn man Bezugspersonen hat mit denen man sich austauschen kann! Bei den Großeltern ist es nur immer irgendwie schwierig, dass sie wirklich ratgebend und nicht irgendwie belehrend klingen. Damit kann ich nämlich gar nichts anfangen
Generell ist ein funktionierendes Sozialgefüge aber sehr wichtig, gibt ja nicht umsonst den Spruch "Man braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen".![]()
Ich plane sowas auch nicht.
das kommt einfach zu aufgesetzt rüber
Ich denke, da sollte jeder seinen Weg finden. Was dann also alternativ ist, ist die Frage... Ich denke, jeder hat einen eigenen Stil bei der Erziehung.
Das ist eben die Frage - was gilt denn cals alternativ oder auch als innovativ? Was kann gut gehen? Das muss doch auch individuell abgestimmt sein auf die gesamten Bedürfnisse der Familie!