Erst ein mal @henbjö: In dem Beitrag den du Zitieren möchtest gibt es unten Rechts einen Butten "Zitat", dann kannst du den Satz den du Zitieren möchtest stehen lassen und alles andere Entfernen.
Danke, Sonja! Ich bin gerade am üben und Lotta hat mir da auch Tips dazu gegeben, aber wenn ich versuche zwischenreinzuschreiben finde ich auf meiner Tastatur die eckige Klammer nicht... seufz... falls es also jetzt doch wieder durcheinander ankommt liegt es daran, dass ich diese blöde Klammer für das "quote" nicht schreiben kann, Sakrasappalot!!!
Deshalb arbeite ich hier nochmal zusätzlich mit Farbe...
So habe ich versucht meinem Mann ein wenig zu Helfen. Ich habe irgend wann mal einen Kurs gemacht "Starke Eltern Starke Kinder" Der hat mir bei dem Problem sehr geholfen.
Ich habe einen Erziehungsratgeber hier liegen (den ich leider noch nicht fertiggelesen hab), der heißt "Starke Kinder brauchen starke Eltern" und ist vom Kinderschutzbund... hat das was mit deinem besuchten Kurs zu tun, war der auch vom Kinderschutzbund aus?
Wenn sich deine Tochter schon ein wenig ausdrücken kann, solltest du versuchen, so bald sie sich etwas beruhigt hat, zu hinterfragen wie es zu dem Weinen gekommen ist. Wichtig ist, das du versuchst die Frage Wörter wie, warum,wieso und weshalb weg zu lassen.
Suche möglichst eine andere Formulierung für deine Frage.
Sonja, warum soll man eigentlich nicht warum sagen? Fällt es Dir leicht, die Fragewörter umzuformulieren? Man sagt doch sicher instinktiv "warum, wieso, weshalb" ohne es zu beabsichtigen, oder?
Gut währe es auch, wenn ihr dann zusammen versucht, eine Lösung dafür zu finden, damit sie beim nächsten mal in dieser Situation nicht wieder anfängt zu weinen.
Das wird Natürlich auch eine Weile Dauern, bis sie die Lösungen dann umsetzten kann. Aber nach und nach findet ihr zusammen Lösungen für fast alle Situationen. Das Hilft deiner Kleinen Enorm, ihr eigenes Selbst bewusst sein wieder auf zu bauen.
Auch Jens hat Heute, mit seinen 6Jahren, noch nicht für alles eine Lösung gefunden, aber er weiß Inzwischen mit diesen Situationen anders um zu gehen. Er sucht mittlerweile den Kontakt zu jemanden, der ihm bei der Problem Lösung helfen könnte.