Passwort vergessen?

Benutzernamen vergessen?


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Obst und Gemüse in Schulen: Wie sind da eure Erfahrungen?

In dieser Diskussion geht es um "Obst und Gemüse in Schulen: Wie sind da eure Erfahrungen?" im "Ernährung" Forum, als Teil von Elternfragen.net
...

  1. #1
    Fühlt sich wohl hier
    Registriert seit
    27.07.2017
    Geschlecht
    ?
    Alter
    34 Jahre
    Beiträge
    121

    Standard Obst und Gemüse in Schulen: Wie sind da eure Erfahrungen?


    ANZEIGE

    Hallo zusammen mir ist es wichtig, dass meine Familie und ich immer genügend Obst und Gemüse zu uns nehmen. Meine beiden gehen noch in den Kindergarten, aber die Tochter meiner Freundin geht bereits in die Schule. Meine Freundin ist ein wenig enttäuscht, dass das Angebot an Obst und Gemüse zum snacken relativ mager ausfällt. Nun war mein Vorschlag, dass ich mich mal erkundige, wie das in anderen Schulen so gehandhabt wird. Ich bin mir sicher, dass sich da ja was organisieren lässt. Entweder die Eltern wechseln sich wöchentlich mit dem einkauf ab, oder es wird irgendwie anders organisiert. Wie seht ihr das? Ist euch ein ausreichendes Angebot an Obst und Gemüse an den Schulen wichtig? Ich freue mich über Vorschläge Danke schon mal!

  2. #2
    Fühlt sich wohl hier Avatar von PapaJoe
    Registriert seit
    30.09.2014
    Geschlecht
    ?
    Beiträge
    105

    Standard AW: Obst und Gemüse in Schulen: Wie sind da eure Erfahrungen?

    Ahm vielleicht stehe ich da jetzt auf dem Schlauch und du meinst etwas ganz anderes - aber was spricht denn dagegen deinem Kind eine Jausenbox mitzugeben, in der dann eben Obst und Gemüse zum Snacken drinnen ist?

    Meinst du jetzt Ganztagsschulen oder Schulen, die bis Mittag unterrichten (13-14 Uhr)?
    Wenn es da Mittagessen gibt, kann man sich schon anschauen woher die ihr essen bekommen. Kochen die selbst, bekommen sie alles geliefert und machen es nur warm,...
    Eventuell könnte dann die Elternvertretung etwas machen. Ich kenn das Thema jetzt nur von Jamie Oliver, der ja das in Amerika versucht hat. Aber ich denke mal von den Zuständen in Amerika sind wir hier ja weit weg.

  3. Werbung
    roboter.name - Die besten Roboter!
  4. #3
    Fühlt sich wohl hier
    Registriert seit
    27.07.2017
    Geschlecht
    ?
    Alter
    34 Jahre
    Beiträge
    121

    Standard AW: Obst und Gemüse in Schulen: Wie sind da eure Erfahrungen?

    jausenbox müsste man sowieso mitgeben, da ist dann ja auch ein belegtes brot dabei. aber es wäre doch schön, wenn obst und gemüse in der schule angeboten wird. ich kenne das aus dem büro, in dem ich arbeite, da steht auch ein gut gefüllter obstkorb in der küche. einerseits ist die auswahl dann größer, andererseits greifen kinder im kollektiv vielleicht eher zu und probieren auch einmal etwas aus, was sie zuhause nicht versuchen würden. da spielt es dann auch keine rolle ob ganztagsschule oder nicht, obst könnte ja immer da sein für zwischendurch. in die mittagskantine würde ich persönlich jetzt nicht reinpfuschen, außer natürlich es gibt ausschließlich ungesundes fastfood wie bei den schulen von jaimie oliver. aber davon gehe ich im moment nicht aus. mir geht es rein um das angebot an gesunden snacks.

  5. #4
    Fühlt sich wohl hier Avatar von PapaJoe
    Registriert seit
    30.09.2014
    Geschlecht
    ?
    Beiträge
    105

    Standard AW: Obst und Gemüse in Schulen: Wie sind da eure Erfahrungen?

    Ok verstehe so meinst du das. Ich denke da müsste man mit der Schule reden ob die das anbieten können. Da wird es wohl auch eine Zusammenarbeit mit den Bauern aus der Region benötigen. Eventuell kann man da auch mit den Lieferanten von Bioobst & Gemüse reden.
    Ich kenne den Adamah Biohof, da stellt sich halt die Frage ob der in deiner Region ist bzw. in deine Region liefert. Aber mit solchen Anbietern könnte man eventuell zusammenarbeiten.
    Vielleicht hat man ja ein Kind eines Bauern in der Klasse, dann könnte das immer etwas mitnehmen. Äpfel, Birnen,... was halt gerade so angebaut wird.
    Ich finde die Idee gut, du musst halt zuerst schauen ob die Schule die Idee gut findet und dann auch andere Eltern mit einbeziehen.
    Was spricht dagegen nur deinen Kind diese gesunden Snacks mitzugeben, wieso willst du das über den Umweg der Schule machen?

  6. #5
    Fühlt sich wohl hier
    Registriert seit
    27.07.2017
    Geschlecht
    ?
    Alter
    34 Jahre
    Beiträge
    121

    Standard AW: Obst und Gemüse in Schulen: Wie sind da eure Erfahrungen?

    ja, in der ganzen schule etwas aufzuziehen wäre natürlich toll, aber vielleicht könnte ich stattdessen dann einfach mal mit der klassenlehrkraft oder den eltern aus der klasse was auf die beine stellen. es könnte ja sein, dass dann andere mitziehen, aber da müssten dann natürlich auch wieder alle eltern mitmachen. die idee mit adamah gefällt mir gut, die liefern in unserer umgebung, ich sehe oft die lieferautos herumfahren. so ein biokistl hat halt den vorteil, dass man sich nicht immer drum kümmern muss, dass etwas bestellt oder eingekauft wird. wenn es aboniert ist, kommt es ja regelmäßig. es spricht nichts dagegen, dass ich auch gesunde snacks mitgebe, aber über die schule wäre es praktischer. außerden: kinder greifen im kollektiv eher zu und probieren neue sachen aus. die erfahrung habe ich mit dem kindergarten gemacht, da probieren meine zwei immer für sie neue sachen, die sie zuhause nie kosten würden. letztens war ich ganz erstaunt, wie mein sohn auf einmal zwetschgen essen wollte, die er vorher nichtmal von der seite angeschaut hätte. durch das angebotene obst im kindergarten hat er es gekostet und seitdem isst er sie gerne. außerdem ist die auswahl größer und für die eltern ist es natürlich auch bequemer, wenn sie nur an ein pausenbrot denken müssen und nicht auch noch an snacks. noch dazu gibt es auch eltern, die keinen wert darauf legen, ihren kindern gesunde sachen mitzugeben und die würden sonst vielleicht nie obst und gemüse essen. ich finde es halt wichtig, dass sie in der schule mitbekommen, dass obst und gemüse was gesundes ist, das auch schmeckt.

  7. #6
    Fühlt sich wohl hier Avatar von PapaJoe
    Registriert seit
    30.09.2014
    Geschlecht
    ?
    Beiträge
    105

    Standard AW: Obst und Gemüse in Schulen: Wie sind da eure Erfahrungen?

    Wenn da die Eltern dafür sind und die Schule ihr OK gibt, finde ich das schon gut. Man muss halt schauen ob es die anderen auch wollen.Ja sicher, wenn da mal einer zugreift, wollen es alle essenIch kann die Vorteile schon erkennen. Wenn du dich dafür einsetzen möchtest und die anderen Eltern bzw. die Schule davon überzeugen kannst, ist es ein Mehrwert für die Kinder. Vielleicht kann dann ja auch die Schule mehr über gesunde Ernährung weitergeben bzw. auch besser erörtern wieso Bio wichtig ist und wie man nachhaltiger wird. Sicherlich ein Bereich, der heutzutage nicht mehr zu kurz kommen sollte. Von zu Hause bekommt das leider nicht jeder mit.

  8. #7
    Fühlt sich wohl hier
    Registriert seit
    27.07.2017
    Geschlecht
    ?
    Alter
    34 Jahre
    Beiträge
    121

    Standard AW: Obst und Gemüse in Schulen: Wie sind da eure Erfahrungen?

    die idee ist gut, muss ich bei meinen dann auch irgendwann wenn es soweit ist, dass sie in die schule gehen auch organisieren. also ich habe die idee mit dem biokistl an meine freundin weitergegeben und die war gleich sehr interessiert. auf der homepage haben wir dann eben auch gleich eigene schulkistln gesehen, die wären super geeignet für die klasse der tochter und sind ja sogar gefördert. ist ja auch eine super möglichkeit um mit den kindern über die vorteile von gesunder ernährung zu sprechen und ja, wie du sagst ist bio ja auch eine wichtige info. viele wissen ja gar nicht, was das eigentlich genau bedeutet. bisher kommt das in den bildungseinrichtungen eh viel zu kurz habe ich das gefühl. sie hat gemeint, sie wird da mal eine mail an die elternvertreterin schreiben, die kann die infos dann an die anderen eltern weiterleiten. bin schon gespannt, was sie erzählen wird.

  9. #8
    Fühlt sich wohl hier Avatar von PapaJoe
    Registriert seit
    30.09.2014
    Geschlecht
    ?
    Beiträge
    105

    Standard AW: Obst und Gemüse in Schulen: Wie sind da eure Erfahrungen?

    Wenn würde ich da schon gleich versuchen mehr zu machen. Also nicht nur eine Kiste in die Klasse zustellen und gut ist. Dann sollte man es den Kindern schon auch erklären und auch einiges erzählen. Da schwingen ja mehrere Punkte mit. Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung, Bio, Landwirtschaft, Versorgung,... Wäre sicher etwas, mit dem man die Kinder für diese Themen begeistern kann oder zumindest ihr Interesse etwas erhöhen kann. Man könnte den Kindern auch zeigen wo die ganzen Sachen herkommen und wie sie produziert werden oder entstehen. Da hat man dann auch gleich etwas Biologie dabei wenn man zeigt wie alles wächst und warum.

  10. #9
    Fühlt sich wohl hier
    Registriert seit
    27.07.2017
    Geschlecht
    ?
    Alter
    34 Jahre
    Beiträge
    121

    Standard AW: Obst und Gemüse in Schulen: Wie sind da eure Erfahrungen?

    ja, das wäre wünschenswert, dass das gleich mit ein wenig infos über gesunde ernährung verbunden werden würde. kommt aber natürlich auf den lehrkörper an. je nachdem wie der zu dem thema und dem arbeitsaufwand steht. aber an und für sich wäre es anhand einer bio kiste gut zu erklären, was es mit den unterschiedlichen obst- und gemüsesorten auf sich hat und was "bio" eigentlich bedeutet. potenzial wäre auf jeden fall da, wäre ein cooles projekt, das noch dazu gut schmeckt. was will man mehr.

  11. #10
    Fühlt sich wohl hier Avatar von PapaJoe
    Registriert seit
    30.09.2014
    Geschlecht
    ?
    Beiträge
    105

    Standard AW: Obst und Gemüse in Schulen: Wie sind da eure Erfahrungen?

    Da lässt sich sicherlich vieles anschließen. Man kann den Kindern dann auch zeigen wie das Obst um Gemüse angebaut wird, wie geerntet wird, was dazu alles nötig ist. Da könnte man auch einen Ausflug machen und Workshops dazu.Ja man muss sicherlich aufgeschlossen sein. Gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit sollte den Kindern aber schon vermittelt werden. Natürlich muss man dann zu Hause auch etwas dafür machen. man kann die Schule nicht alles übernehmen lassen und zu Hause dann das komplette Gegenteil machen. Dann kann man den Kindern noch so viel in der Schule zeigen wenn man es zu Hause dann ganz anders macht. Wäre sicher gut wenn das mehr Schulen machen würden. Viele Kinder bekommen es sicherlich nicht so beigebracht. Ob die Kinder es dann so machen, ist natürlich eine andere Frage. Sie sollten aber zumindest wissen wo die Lebensmittel herkommen. Da glauben ja leider einige, die Sachen kommen so aus dem Supermarkt

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.02.2020, 14:39
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.01.2020, 15:58
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 17:45
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 16:53
  5. Obst o. Gemüse Einkauf
    Von pippilotta im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.08.2007, 09:51