AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Hallo Steinsammlerin,
Dankeschön! :shy_flower:
Na, da hab ich mich ja ein bißchen blamiert mit dem danke... *rotwerd*
Vielleicht sollte ich mir doch mal ein Buch zulegen, sowas wie "Schweizerdeutsch für Anfänger"... :c_laugh:
Liebe Grüsse,
Tina
P.s. Was für ein Spielplatz wird das denn? Nur für Eure Kids oder wird das ein grösseres Projekt? Und welche Spielgeräte baut Dein Mann? *neugierigbin*
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Hallo Tina,
Der Spielplatz ist nur für das Mehrfamilienhaus, indem wir eine Mietwohnung haben. Da wir es aber mit dem Hauswart sehr gut können, hat er meinen starken Schatzi angefragt. Der Spielplatz ist aus rundhölzern, so ne Art Bausatz-system mit einem Dreieck wie ein Häuschen, einem Balken für zwei Schaukeln dran, mehr weiss ich nicht. Im Moment hats in diesem Haus 6 Kinder zw. 6 u. 13!
:c_laugh: Joghurt-Anleitung kommt bald, ja! willst du denn den joghurt in Pfanne und Kanne machen? Weil im joghurtapparat hättest du auch ne Anleitung. Könntest sie dir ja mal vorführen lassen von der Verkäuferin...
:laughter10:wegen Dialekt ist doch kein Problem, stell dir vor, ich kann ja auch nicht schwäbisch, bayrisch oder kölsch oder wases da noch alles gibt..
bei uns im Haus hats ne Familie aus deutschen Landen, weiss nicht woher genau, die Mutter versteh ich aber kaum, sie spricht mir zuviel, zulaut und zu unnützes Zeugs!
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Grüzi Steinsammlerin,
ja, das kommt vor, dass man "Quasselstrippen" um sich rum hat, ich kenne da auch nicht wenige, da hat man das Gefühl, sie reden unentwegt, aber wenn man selbst mal etwas zu erzählen hat, hören sie kaum hin... ich versuche mittlerweile aber auch so gut ich kann, solchen Leuten aus dem Weg zu gehen... :nana_3_new:
Klasse, das Dein Mann handwerklich begabt ist (hoffentlich muss er das alles nicht alleine machen?!) - das erinnert mich an meinen Mann hier, der wird auch gut und gerne zu solchen "Handwerkseinsätzen" berufen...
Übrigens bin ich mir mittlerweile mit dem Joghurtapparat gar nicht mehr sicher... mein Mann hat eingewendet, dass "das Ding wahrscheinlich nur ein paar Mal benutzt wird und dann vielleicht nur in der Ecke steht...".
Vielleicht wäre es deswegen wirklich nicht schlecht, wenn ich das mit dem selber Joghurt zubereiten mal in einer ganz normalen Pfanne ausprobieren könnte und seh dann ja selber, ob mir das liegt oder nicht.
Mal eine blöde Frage: von meiner Oma habe ich einen alten Bräter bekommen - kann man das als Joghurtgefäß eigentlich auch verwenden? Eine Alu-Chromstahlpfanne haben wir nämlich nicht, unsere ganzen Pfannen sind mit Teflon beschichtet... weiss nicht, ob das dann auch funktioniert? :shy_5new:
Ratlose, aber liebe Grüsse,
Tina
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Hallo Tina,
war heute morgen mit Mausi beim Kiarzt und hab eine Bekannte getroffen, irgendwie sind wir dann auf den Joghurtbereiter gekommen und sie hat mir erzählt, dass sie ihren grade auf dem Flohmarkt angeboten hat, zusammen mit einem Sodaclubsprudler, einem Brotback-Automaten, einem SuperirgendwasMixer, einem Entsafter.... (ob sie alles losgekriegt hat, weiß ich nicht...?), aber sie ziehen um und alles was ungebraucht in der Abstellkammer stand, wollte sie jetzt loswerden...Sie meinte, dass sie den Joghurtbereiter ein paar mal benutzt hat und es hat auch sehr gut geschmeckt, aber irgendwann war es ihr dann lästig und seitdem kauft sie den Joghurt wieder je nach Bedarf im Laden...
Da musste ich doch sehr an die Prophezeiung Deines Mannes denken...:teasing_new:
Hast Du den Naturjoghurt von Landliebe mal ausprobiert, den finde ich sehr lecker, allerdings kann ich halt auch nicht beurteilen, wie der selbstgemachte schmeckt...
LG Lotta
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Hallo Tina & Lotta
mein Schatzi hat auch wissend genickt, wegen dem Joghurtbereiter! wir haben einen vom Schwager zur Hochzeit bekommen..einige Male benützt, einige Monate im Abstellraum und dann eben Endstation Flohmarkt!
@Tina
Wegen dem Bräter, wenn er innen emailiert ist und unbeschädigt, kannst du ihn dafür verwenden, ja! Teflon dagegen eignet sich nicht! ein hohes Porzellangefäss, Milchkrug oder ähnliches geht auch sehr gut!
Was der Joghurtbereiter elektrisch macht, musst du bei der Pfannenzubereitung selber machen: das Warmhalten! Wenn du eine Styroporkiste mit Deckel hast, so gross dass du einen Krug oder Pfanne reinstellen kannst, ist das Ideal! Das Rezept kommt noch( bevor der Sommer vorbei ist) Mei Liebster ist wieder mit 2 anderen Männern am spielplatz einbetonieren, weil sie am Samstag keinen Beton mehr bekommen haben.:angry_shut_up: naja, morgen sollte es soweit sein,mit der Anleitung fürs Jogi gell??
Grüsse , flitz noch schnell inden anderen foren rum!
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Ein liebes Hallo in die Schweiz,
tja, wahrscheinlich ist das tatsächlich so mit dem selten benutzen von ausgefallenen Haushaltsgeräten.
Wir haben auch mal einen Teezubereiter geschenkt bekommen, aber losen Tee trinke ich nur noch selten und den anderen Tee gieße ich mit dem Wasserkocher auf, da steht der Teezubereiter nur herum, vielleicht setze ich den demnächst auch mal in Ebay rein...mal sehen.
Also, wenn Du noch was länger brauchst mit dem Joghurtrezept ist das nicht schlimm, bin ja froh über den Tip!
Deinem Mann noch viel Spass beim Spielgeräte bauen und den Kids natürlich auch Spass beim ausprobieren derselben,
viele liebe Grüsse,
Tina
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Hallo Tina,
Sooo, jetzt isses so soweit!! Hier angehängt sollte die Joghurtanleitung sein!
Wenn noch Fragen sind nur posten¨! Bin zwar ab morgen bis Sa weg!!
Also, liebe Tina ich wünsch dir und allen die es versuchen, viel Glück und Gelingen!
:zl_good_luck_cut::s_thumbup:
Hm..versuchs vielleicht auch mal wieder...:laughter10:
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Hallo Steinsammlerin,
vielen lieben Dank für die Anleitung, hab sie mir gleich ausgedruckt!
Ich muss noch sehen, wo ich ein geeignetes Gefäss und das Thermometer herbekomme - vielleicht oder sogar bestimmt hat meine Oma noch sowas. Ich glaube, ihren Einkochapparat (da ist ja in der Regel auch ein Thermometer mit dabei?) hat sie noch im Keller... werde mal lieb fragen, ob ich mir was ausborgen darf. :D
Ich wünsche Dir noch einen schönen Urlaub (gehe davon aus, dass das Urlaub ist, wenn Du erst am Sa wieder da bist, oder?) und hab ein paar schöne Tage, wir freuen uns schon, wenn wir wieder was von Dir lesen,
bis bald,
Tina :s_rose_for_u_cut:
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Hallo Steinesammlerin,
hab mir auch grade das Rezept angesehen, lieben Dank für Einstellen....:s_thumbup:
Bitte korrigiert mich, wenn ichs übersehen habe, bin heute nicht ganz auf dem Damm, aber wieviel Milch nimmt man dafür ?
LG Lotta, die mal wieder hofft, das sie nicht doch eine Brille braucht
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
hallo Lotta, nein, sei beruhigt du siehst schon gut! wir haben das nicht so genau angegeben, werden das gleich in Ordnung bringen, damit alles klar ist gell?:embarrassed_cut: