Was und wo wärt ihr, wenn....
Zuerst einmal: ich kann mir ein Leben ohne Kinder absolut nicht vorstellen, aber es gibt ja so Tage, an denen man sich schon mal fragt, was wäre wohl, wenn wir keine Kinder hätten?? Das soll hier also kein Kinderhasserstrang werden, sondern einfach eine Phantasiereise. Oder hattet ihr noch nie solche Gedanken?
Ich fange auch mal an:
ich bin sicher, wir hätten beide in unseren Jobs Karriere gemacht, ich war eh schon auf dem Sprung, mein Mann zwar damals noch im Studium, aber das mit großen Erfolgsaussichten. Und vor allem wäre es schneller gegangen, viel schneller. Wir hätten Geld satt, bestimmt längst ein eigenes Haus, schlaflose Nächte wegen finanzieller Probleme wären ein Fremdwort. Wir würden reisen, vor allem in ferne Länder, müssten aus Kostengründen nicht zelten gehen oder gar zu Hause bleiben. Wenn wir Lust auf ein Kind hätten, würden wir uns eines ausleihen und es schnell zurückbringen, wenn es nicht spurt. Oder die Hosen voll hat....
Wir könnten immer nachts durchschlafen, kein Stillkind, kein Fieberkind, kein Rumtreiberkind, kein Fahranfänger... ach, wie gut sähe ich aus ohne diese Schatten unter den Augen, die den olympischen Ringen gleichen. Ich müsste meinen Tag nicht auf Elternsprechtagen oder beim Laternebasteln verbringen, wenn ich ein Mittagsschläfchen halten will, muss ich nur Rücksicht auf die Kollegen nehmen, aber nicht auf die Erzählfreude meiner Kinder. Ich könnte essen, wann und was ich wollte. Und vermutlich sogar warme Mahlzeiten!!!Und wäre natürlich rank und schlank, keine 5 Schwangerschaften auf den Hüften. Und wenn ich ein Wochenende im Bett bleiben will, dann reicht es, den Telefonhörer auszuhängen.
Ich könnte mich über interessante Themen unterhalten, mir würde sogar eine Diskussion über die Relativitätstheorie zugetraut, aber als Mutter hält man mich höchstens im Bereich Aufzucht und Hege für kompetent. Dabei war das Mutti doch früher eine ganz normale Frau!
Ach ja....
Und trotzdem: ich würde keine Minute missen wollen, von all den fast 24 Jahren. Keine Sorgen, keine Tränen, und erst recht nicht das Gefühl, von einer Schwangerschaft zu erfahren, ein Kind auf die Welt zu bringen, ein Stillkind an die Brust zu legen, das erste Lächeln zu sehen, die ersten Schritte.
Erzählt ihr mir, wie eure *Was wäre wenn...*-Geschichte aussieht?
Viele liebe Grüße
Nachtmarie
Was und wo wärt ihr, wenn....
Hallo nachtmarie
da mein Großer erst 5 ist, ist meine was-wäre-wenn-Geschichte doch recht kurz.
eine mir gefällige Variante - ich hätte mich weiter fortgebildet (wunschweise in der IT-Abteilung, realistischer wäre aber wohl Controlling-Abteilung) und wäre die Karrierleiter und den Gehaltsstufen ein paar kleine Stufen nach oben geklettert. Außerdem hätte ich einen Intensiv-English-Kurs belegt und danach eine Stelle in unserer amerikanischen Tochtergesellschaft ergattert und würde so für begrenze Zeit die Erfahrung über das Leben in einem anderen Land kennlernen. :-)
vg Sandra
Was und wo wärt ihr, wenn....
Allen ein gesundes neues ersteinmal :)
Das Thema gefällt mir und hoffe, dass zahlreich geantwortet wird.
Wo wären wir ohne unsere Maus (am 28.01. 1 Jahr) ??? Ich glaub, auch nicht woanders wie jetzt. Die grundlegenden Fehler haben wir beide viel früher gemacht, indem wir beide unser Studium abbrachen (natürlich unabhängig voneinander, kennen uns noch nicht mal 2 Jahre). Bleibt bei mir dir Frage, wäre ich mit abgeschlossenem Studium woanders? Kaum... 14 Jahre ungewpllt kinderlos, und ich hab doch nicht anders gelebt wie jetzt. Im Gegenteil: jetzt hat das Leben einen richtigen Sinn, man arbeitet nicht nur um zu essen und isst nicht, um zu arbeiten. Die Arbeit macht sogar mehr Spass, einerseits eine 4-stündige Auszeit für mich, andererseits die Freude auf zu Hause. Man schliesst die Tür auf, die Maus sieht einen , kommt mit Turbo angerobbt und knutscht einen erstmal ne halbe Stunde ab. :)
Nein, ich brauch bzw. möchte mich gar nicht auf eine grosse Phantasiereise begeben, die ist lange nicht so toll wie das wahre Jetzt.
LG Kerstin