So hat es auf jeden Fall der CDU-Parteitag grade beschlossen.
Was haltet Ihr davon?
So hat es auf jeden Fall der CDU-Parteitag grade beschlossen.
Was haltet Ihr davon?
Bin ich absolut dafür.
Wurde auch höchste Zeit, dass das in die Wege geleitet wird.
Hi Micha!
Da kann ich Dir nur zustimmen! Diese Regelung wurde wirklich mal Zeit!
Lg, Andrea
Ja find ich auch in ordnung - wobei - wie soll das durchgesezt werden mit den Vorsorguntersuchungen - sprich gibt es irgendwelche Sanktionen, wenn man nicht geht?
verpflichtendes Kindergartenjahr find ich sehr wichtig.
Ich kann eh nicht verstehen, warum man sein Kind nicht in den Kindergarten gibt.
lg sandra
Hi Sandra!von quaks
Hast Du schon mal was von den sogenannten Turbomüttern gehört? Die hatten wir in einer orthopädischen Praxis mit Kinderorthopädie dabei, das waren alles Mütter so ab 38 Jahren aufwärts (also 1. Kind mit 38 oder später), die dann wegen jedem quersitzenden Pups zum KIA oder halt bei uns standen und diese Mütter gaben ihre Kids auch nicht in den Kindergarten! Die wollten die Zeit bis zur Schule immer genießen, und wenn Schulbesuch nicht Pflicht wäre, hätten sie ihre Kinder auch noch zuhause behalten! *augenroll*
LG, Andrea
@andrea - ich hab gerüchtweise von solchen Müttern gehört
tendiere aber eh eher richtung Rabenmutter
udn steh trotzdem wöchtlich mind 1 mal in der Kinderarztpraxis
Jetzt bitte nichts gegen ältere Mütter *mecker*Die Variante gibt es übrigens auch in jünger, das ist nicht immer das "meine Karriere geht nicht weiter und jetzt bin ich gefrustet"- oder das Torschlußpanik-Baby
Aber ich denke mal, hier geht es nicht um die Über-Glucken, sondern um das genaue Gegenteil, um Leute, denen ihre Kinder einfach zu egal sind, als dass sie Geld oder Mühe (jeden Tag zum KiGa bringen, wo da doch grade "Verliebt in Buxtehude" oder was weiß ich ihn der Glotze läuft?) in sie investieren würden. Und davon gibt es leider ziemlich viele... :(
Und natürlich um die Kinder, wo es den Vätern ganz recht ist, wenn sie, ebenso wie die Mütter, die Sprache dieses bösen westlichen Landes nicht lernen und so wenig wie möglich mit der Welt außerhalb der "Parallelwelt" in Verbindung kommen.
Ich finde es auch gut, glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass es wirklich umgesetzt wird, das "mittelfristig" im Beschluß gibt mir seeeehr zu denken, und dann würde es wahrscheinlich nicht durch BT und BR kommen, die ersten äußern ja schon rechtliche Bedenken. Wozu mir nur eines einfällt: Wenn der Schutz von Ehe und Familie dazu führt, dass Maßnahmen, die Kinder schützen, im Extremfall ihr Überleben sichern sollen, nicht umgesetzt werden können, dann muß er eben geändert werden! (Das ist IMHO eh höchste Zeit, wenn wir uns keine Schwimmbäder, keine ordentliche ärztliche Betreuung aller und keine Lehrer mehr leisten können, dann auch nicht mehr die steuerliche Subventionierung kinderloser Ehepaare, das ist eh ein Anachronismus, aber das wäre eine andere Diskussion...)
asche auf mein haupt
ich war am anfang ..also als mein sohn gerade 1 jahr war ...auch eine glucke
ich wollte meinen sohn nicht aus meiner obhut lassen...ich hatte angst das ihm gerade dann etwas passieren könnte
ich ließ ihn sogar ungern bei meiner mutter obwohl die sehr genau weiß mit der krankheit umzugehen schließlich hat sie 2 brüder die auch hämophil sind
naja nichts desto trotz finde ich diese entscheidung sehr gut, denn man sieht es doch immer wieder bei einschulungen das es kinder gibt die total verängstigt bei muttern fast unter den rock kriechen weil sie nie gelernt haben sich mit anderen kindern auseinander zu setzen
sie haben vielleicht ein oder zwei freunde in der nachbarschaft aber das da auch 10 bis 25 kinder auf einmal sein können kennen diese kids nicht
dazu kommen dann diese schon erwähnten komunikationsschwierigkeiten wenn die kids nie deutsch gelernt haben...
genießt die tage mit euren kindern , denn sie sind schneller aus dem haus als euch lieb ist