Ich geb Euch in allem recht, ABER, Mädels - und da mag mir Petra vielleicht zustimmen - zwinker - wir sind vom Thema ab... geht ja nicht nur um die Bewirtung von den großen Gästen und wie man es schafft, als Mama mehr teilzunehmen am Geburtstag... die Frage war - was man generell mit den Kleinen am Kindergeburtstag so vorhat (vielleicht sollten wir den 1. Geburtstag mal ausklammern, der ist ja jetzt genügend besprochen, oder? )... und mich würde schon noch interessieren, was Petra selbst so macht, sie wollte ja auch was preisgeben... *zwinker*
Bin gespannt auf Spielideen oder was zum Beispiel backt Ihr so und kocht an diesem Tag für Euer Kind/Eure Kinder?
Ah, da fällt mir nochwas ein, gibt ja auch diese Angebot von McDonalds, Kinos, Freizeitsparks etc. pepe, den Kindergeburtstag dort auszurichten - hat jemand damit Erfahrung und mag vielleicht mal darüber berichten?
Oh Menno Tina, Du hast ja mal wieder völlig Recht..., das geht aber auch so schnell, da ist man dann im Strudel drinn und plötzlich ist man völlig off-topic...*
Sorry Petra !! .
Also nochmal auf Anfang...
Im Mittelpunkt steht natürlich das Geburtstagskind....
Aus meiner Praxis kann ich Dir zur Gestaltung mit Spielen etc. leider nicht viel raten, deshalb die 2 Links, die ich Dir unten schon geschrieben habe... hat glaube ich, ein paar Anregungen dabei...
Zu dem was Tina noch angesprochen hat bzgl. McDonalds etc... Bei uns gibt es in der Nähe eine Indoor-Spielhalle, da haben Bekannte von uns Anfang des Jahres den Kigeb. gefeiert (Junge, 6 Jahre alt), die Kids waren total begeistert... dort kann man sowohl das Essen bestellen, als auch selbst was mitbringen... Sowas ist bestimmt toll, vor allem wenn man in den Wintermonaten Geburtstag feiert... McDonalds finde ich persönlich nicht so toll, Kino glaube ich, ist dann vielleicht für ältere Kinder nach der Grundschulzeit was. Meine Schwägerin hatte mal einen Clown gebucht, das kam auch bei den Kleinen schon gut an, das war eine Erzieherin, die das als Nebenjob macht und es war nicht nur albern, sondern echt gut gemacht.
Ich werde Heute Abend mal auf den Großen rechne zurück greifen.
Da habe ich 2 Geburtstags Kuchen von Jens drauf. Ansonsten hatte ich mir Spielideen aus dem Internet gesucht und halt das Gängigste genommen, Topfschlagen kommt bei den Kleinen immer gut an. Bei Jens haben wir schon Schokoladen wett essen Probiert, aber das hat noch nicht so gut geklappt, aber Spaß hatten die Kinder Trotzdem.
Danke Tina Gebe dir recht wollte ja wissen welche Rituale ihr zum beispiel macht (aber bin euch nicht böse das ihr etwas vom Thema abgekommen seid) Also bei uns wird am Abend wird erst mal die Wohnung geschmückt,Der Geburtstagstisch aufgebaut darauf steht ein Blumenstrauß(weil bei uns bekommt jeder einen Strauß),dann die Geschenke und Kerzen.Deko auf den Tisch.Jeder darf sich einen Kuchen aussuchen,die Kinder suchen sich dann immer bestimmtes Thema aus für den Kuchen , so hatten wir schon einen Schmetterling,ein Fußballfeld,wilde Kerle usw. So das waren erst mal einige Anregungen wie ich das gemeint hatte, mit diesen Thema. Gruß Petra
@Sonja: hast Du die Rezepte für die Kuchen noch gefunden? Ich backe ganz gerne und bin immer für Anregungen dankbar, wahrscheinlich die anderen hier auch, oder?
Übrigens, ich hab mir da so eine Tigerenten Miniform gekauft neulich, hat da zufällig noch jemand hier Backrezpte für Miniformen (bei der Tigerentenform waren zwar zwei Rezepte dabei, aber das eine ist mir nicht gelungen und das andere hatte eine Zutat dabei, von der ich keine Ahnung habe, wo ich sie herkriegen soll...seufz.)
@Petra: ich hab dein letztes posting anfangs nur überflogen, aber jetzt beim nochmaligen Lesen, tut sich mir ein Fragezeichen auf: wie hast Du das gemeint mit dem Schmetterling zum Beispiel - gab's da Kuchen in Schmetterlingsform oder waren die Kids alle als Schmetterling verkleidet?
Weil ich denke, ein Schmetterling ist ja eher was für Kleinkinder... also für unsere "Zielgruppe" hier zu Hause... vielleicht hast Du da noch einen Tip für mich??
@Lotta: was machen die Geburtstagsvorbereitungen für Deine Kleine? Lädst Du auch die Kids aus der Krabbelgruppe ein? Und welchen Kuchen backst Du?
Hallo Tina
Der Kuchen war ein Schmetterling, einfach ein Tortenboden mit Obst deiner Wahl belegen, am besten gemischt das es schön bunt wird. Danach halbierst du den Kuchen, drehst beide Seiten verkehrt herum,legst in die mitte eine Banane und schiebst die beiden hälften wieder zusammen.So hast du die Schmetterlingsfom.Dann gibt es so ein Gebäck das heißt Mikado , so stäbchen,kennst du bestimmt.Die steckst du dann oben an die Banane, als Fühler.
Schneller Kuchen mit großer wirkung
Liebe Grüße Petra