Ich kaufe sehr vieles Online, windeln gibt es manchmal billiger im Netz als im Supermarkt.
Ich kaufe sehr vieles Online, windeln gibt es manchmal billiger im Netz als im Supermarkt.
Ich kaufe auch sehr oft im Internet. Spart einfach die Zeit.
Im Internet kaufe ich für mich meist nur Accessoires, wie ((fuer URL bitte einloggen)) zum Beispiel Gürtel mit verschiedenen Schnallen, Tücher oder Handtaschen. Auch Bücher und CD's lasen sich bequem online bestellen. Den Rest hole ich mir aber lieber im Laden vor Ort. Für die Kinder bestelle ich dann jedoch mal ein paar Kleidungsstücke im Netz. Das spart Zeit und ist bequem.
Also Kleidung zB würdee kaum bis garkeinen Sinn machen ,da die beiden Kids wachsen wie die Weltmeister und für meine eigenen Belange geh ich dann doch lieber ins Geschäft. Trotzalledem gibt es aber dann doch noch das eine oder andere Teil was ich , rein aus zeitlichen /finanziellen Gründen aus dem Netz bestelle. Aber wie gesagt eher sporadisch.
Momentan gibt es bei Jawoll.de eine recht nette Niedrigpreis-Aktion für Keilrahmen Leinwände,die wir daheim stundenlang selbst bemalen und verschönern (Mit Glitzer,Acryl und Plakafarbe). 1,29 pro Rahmen (20x26cm) sind zugegebenermaßen mal echt ein Witz (((fuer URL bitte einloggen)) geht´s zur Aktion). Aber wir sind eh ,zumindest im Netz gern mal die Schnäppchenjägeer-Mafia
![]()
Also, ich bin zwar ein Vater und keine Mutter, aber ich kann von meiner Frau sagen: Ja, sie kauft sehr gerne online ein
Bücher, DVDs, Kleidung, Nähstoffe, Dekosachen, Bastelzubehör, ... eigentlich so ziemlich alles, was es gibt
(Wobei das jetzt gar nicht heißen soll, dass ich das nicht auch gerne mach, aber gefragt war ja nach den Müttern)
Klar, vor allem bekommt man Online Sachen oft billiger![]()
Hey nochmal zusammen,
zum Thema Online einkaufen muss ich sagen das ich letztens ein super Bügeleisen gekauft habe, da mein altes schon fast den Geist aufgegeben hat und ich ein neues gesucht habe (die Empfehlung für das Eisen habe ich ((fuer URL bitte einloggen)) gefunden, tolle Seite, mit tollen Berichten zu den Produkten, sehr zu empfehlen. )
Wenn es jemanden interessiert, Amazon hat da grade reduzierte top Bügeleisen.![]()
Schöne Grüße an alle, liebe Eltern !![]()
Ich bestelle öfter mal was online, sei es auf Amazon, Dawanda oder Ebay.
Ich habe eine ganz kleine Tochter und ich bastle gerne Sachen für sie und auch mit den Kindern im Kiga bastle ich gerne. Leider gibt es bei mir am Ort (Kleinstadt) mit 7500 Einwohner keinen bastelladen, ein Schreibwarengeschäft gibt es, aber die Sachen dort gefallen mir jetzt gar nicht so. Ich kaufe daher mein Bastelzeugs ((fuer URL bitte einloggen)) ein und bis jetzt gab es keine Probleme und geliefert wurde auch immer schnell. Nebenbei bin ich auch ein großer Fan von Ebay, dort habe ich schon einige Handys gekauft, Bekleidung und Schuhe.
Ich persönlich finde das Bestellen per Internet zwar recht praktisch, schnell und bequem, allerdings bin ich einfach jemand, der eigentlich immer das entsprechende Produkt auch in der Hand haben muss damit ich genau weiß wie es sich anfühlt, wie stabil es ist (gerade wichtig bei unserer "Kleinen") und/oder ob die Qualität auch einfach genau so ist wie versprochen ...
Andererseits - gehe ich an einem Samstag in die Innenstadt, erkämpfe mir einen PKW-Parkplatz (an dem man auch Aussteigen kann), quetsch mich durch das Gedränge, jage von Geschäft zu Geschäft, stehe bei Umkleide-Kabinen an und kümmere mich immer wieder zwischendurch um die Kids - einfach nur anstrengend und leider auch selten wirklich effektiv.
In letzter Zeit versuche ich daher immer zuvor sicher gehen zu können, dass die Dinge, die wir dringend benötigen, auch wirklich nicht im Geschäft vergriffen sind. Dafür rufe ich meistens per Telefon dort an und lasse es auf meinen Namen zurücklegen. Letztens habe ich mir auch schon mal bei ((fuer URL bitte einloggen)) meine Schuhe im Vorfeld reserviert. Dann war ich vor Ort nicht in der Unsicherheit, dass das Paar, welches ich unbedingt haben möchte, evtl. schon längst nicht mehr in meiner Größe vorrätig ist![]()